Kreditkartensicherheit: IHA-Basis-Seminar zum richtigen Umgang mit Kreditkartendaten

24.01.2011 | Hotelverband und ConCardis bieten gemeinsame Basis-Seminare zum Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) an
Hotelführer

(Berlin, 24. Januar 2011) Der Hotelverband Deutschland (IHA) setzt zusammen mit seinem Preferred Partner ConCardis GmbH die Seminarreihe zum Thema PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) auch in 2011 fort. Die Seminare wenden sich gleichermaßen an Hotel-inhaber, Hoteldirektoren aber auch an Mitarbeiter, die mit dem bargeldlosen Zahlungsverkehr betraut sind. Die halbtägigen PCI DSS-Basis-Seminare geben einen Überblick über die für jeden Hotelier relevanten PCI-Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Hotelpraxis. Die Seminare finden dieses Jahr in Herrenburg, Neuss sowie Kiel statt.

Die Gefahr des Missbrauchs von Kunden- und Kreditkartendaten nimmt zu. Als Kreditkarten akzeptierendes Unternehmen ist das Hotel verpflichtet, die Sicherheitsvorgaben der Kreditkartenorganisation einzuhalten.

Die „Payment Card Industry Data Security Standards“ (kurz: PCI DSS) sind die weltweit gültigen Sicherheitsstandards der führenden internationalen Kreditkartenorganisationen. Sie enthalten verbindliche Regeln für alle Unternehmen, die Kartendaten verarbeiten, um diese besser vor Missbrauch und Diebstahl zu schützen.

Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft Hoteliers, Schwachstellen und Sicherheitslücken in ihren Systemen und Netzwerken aufzudecken und sich so besser vor kriminellen Angriffen aus dem Internet zu schützen. Nur wer die Gefahren rechtzeitig erkennt, kann sich und seine Gäste schützen.

Termine und Veranstaltungsorte:
Mo.,  21.02.2011 Herrenberg 14:00 - 18:20 Uhr
Di., 22.03.2011 Neuss 14:00 - 18:20 Uhr
Di., 12.04.2011 Kiel   9:00 - 13:20 Uhr
Teilnahmegebühr:
149 Euro p.P. zzgl. USt. für IHA-Mitglieder oder ConCardis-Kunden
195 Euro p.P. zzgl. USt. für Nicht-Mitglieder oder Nicht-Kunden von ConCardis

Detaillierte Infos zum Seminar sowie einen Anmeldecoupon finden Sie
unter www.hotellerie.de/seminare.

                                                                                                                                                     

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)
Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland mit mehr als 1.200 Mitgliedern aus Reihen der Privat-, Ketten- und Kooperationshotellerie. Diese verfügen über rund 160.000 Hotelzimmer und repräsentieren damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.


Die IHA-Pressemitteilung und den Flyer können Sie hier im PDF-Format herunterladen.

PM_2011_2 Flyer Basisseminar


PM_2011_02_IHA-Basisseminar zum richtigen Umgang mit Kreditkartendaten


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer