Intergastra 2018

08.01.2018

08.01.2018

IHA-Programm „Brennpunkt Hotellerie“ am 6. Februar 2018


Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist Exklusivpartner der gastgewerblichen Branchenfachmesse Intergastra in Stuttgart, einer der wichtigsten europäischen Fachmessen für Gastronomie, Hotellerie und engagierte Gastgeber. Die nächste Intergastra findet vom 3. bis 7. Februar 2018 in Stuttgart statt.

Zur Intergastra 2018 hat sich der Hotelverband aktiv in die Gestaltung des Fachprogrammes eingebracht. So bietet sich allen Interessierten am Messe-Dienstag, 6. Februar 2018, die Gelegenheit, Referenten aus dem Kreis des Hotelverbandes auf der Bühne zu erleben.

Beginnen wird der spannende Nachmittag um 14:00 Uhr mit einer hochkarätig besetzten Talkrunde bekannter Hoteliers, u.a. Otto Lindner, IHA-Vorsitzender und Vorstand der Lindner Hotels AG, Dr. Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin Der Europäische Hof Heidelberg, Volkmar Pfaff, COO, AccorHotels Central Europe, und Max Luscher, Geschäftsführer, B&B HOTELS. Im Anschluss Marco Nussbaum, IHA-Vorstandsmitglied und CEO sowie Gründer von prizeotel, über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Wettbewerb in der Hotellerie.

Um 16:00 Uhr diskutiert dann Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Bildung (DGBB) und Preferred Partner des Hotelverbandes u.a. mit Dr. Robert Stolze, Stellv. IHA-Vorsitzender und Gesellschafter der Stolze-Spaeth Hotels, Fritz Engelhardt, Präsident DEHOGA Baden-Württemberg und Vorsitzender des DEHOGA-Bundesausschusses Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik, Alexander Aisenbrey, Vorsitzender Fair Job Hotels, Gerd Prochaska, Geschäftsführer, MARITIM Hotelgesellschaft, und Piet Derriks, Geschäftsführer YOURCAREERGROUP und Preferred Partner des Hotelverbandes, wie dem Fachkräftemangel in der Hotellerie begegnet werden kann.

Wir laden Sie herzlichst ein, uns in Halle 7 (am Stand des DEHOGA Baden-Württemberg und seiner Partnerorganisationen) zu besuchen. Dort präsentieren wir Ihnen am 6. Februar 2018 nachmittags ein attraktives Programm auf der größten Bühne der Messe. Wir freuen uns auf Sie – und auf eine erfolgreiche Intergastra 2018!

Mit der Zusendung unseres KONTEXT 4/2017 im Dezember haben Sie neben dem ausführlichen Messeprogramm auch einen Einladungsflyer mit Ihrem persönlichen Eintrittscode erhalten. Damit erhalten Sie kostenfreien Zugang zur Messe. Weitere Informationen sind zudem auf den Internetseiten der Intergastra unter www.messe-stuttgart.de zu finden.

Sollten Sie keine Zugangsdaten vorliegen haben oder zusätzliche Eintrittstickets benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Frau Scholz (E-Mail: scholz@hotellerie.de, Tel. 0228/ 92 39 29-14).

Bühnenprogramm_Intergastra 2018


Quelle: Messe Stuttgart
Quelle: Messe Stuttgart
Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

15.11.2023
SuitePad

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!