Ins Netz gegangen – harter Kampf ums Online-Hotelbett: Gemeinsame Umfrage von HSMA und IHA zum Corporate Markt

04.06.2013 |
Hotelführer

Übernachtungen von Geschäftsreisenden in Deutschland verzeichneten in den letzten Jahren zweistellige Wachstumsraten. Alleine die Geschäftsreisen der Europäer nach Deutschland stiegen im Jahr 2012 um 12,3 Prozent auf fast 13 Millionen Reisen. Deutschland belegte damit erneut den ersten Platz unter den europäischen Geschäftsreisedestinationen. Immer mehr Firmenkunden scheinen ihr Hotelzimmer online zu buchen. Mittels einer gemeinsamen Umfrage wollen die HSMA Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) dieses Marktsegment nun genauer untersuchen und rufen alle Hoteliers in Deutschland zur Teilnahme auf. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Grundsatzstudie zusammengefasst und veröffentlicht.

Die Travel Manager der Corporate-Kunden setzen ebenso verstärkt auf Online-Buchungen, wie die Hotelportale im Geschäftsreisesegment für sich einen Wachstumsmarkt sehen. Bisher gibt es allerdings aus Sicht der Hotellerie keine aussagekräftigen Studien darüber, über welche Vertriebskanäle Firmenkunden tatsächlich Hotelaufenthalte buchen. Auch gibt es bisher keine belastbaren Daten darüber, wie hoch der Einfluss der Online-Hotelbuchungsportale im Geschäftsreisebereich bereits ist.

Um erstmals einen Überblick über die Marktsituation im Corporate Bereich zu erhalten, führen die IHA und HSMA nun eine gemeinsame Hotelumfrage durch. Alle Hoteliers in Deutschland sind eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen. Nur mit Unterstützung und Mitarbeit der gesamten Hotellerie kann es gelingen, diese für die Branche wichtigen Informationen zusammenzutragen.

Der Online-Fragebogen ist unter folgendem Link aufrufbar:
http://www.hotellerie.de/go/umfrage


Das Ausfüllen des Fragebogens wird etwa 10 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen. Alle erhobenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur zu statistischen Zwecken benutzt. Rückschlüsse auf einzelne Hotels oder Person sind aufgrund statistischer Aggregation der Daten ausgeschlossen. Die Umfrage wird von der Unternehmensberatung StellantPartners GmbH durchgeführt.

______________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.:

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Betriebe aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen und einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.

Über die HSMA Deutschland e.V.:

Die HSMA (Hospitality Sales und Marketing Association) Deutschland e.V. ist der Verband der Sales- und Marketingfachkräfte in Hotellerie und Tourismus. Sie bildet das Netzwerk und den Wissenspool zu allen relevanten Sales & Marketing Themen der Hospitality Branche. Es ist Aufgabe der HSMA, einen engen Kontakt zwischen den Mitgliedern herzustellen, um durch Informations- und Erfahrungsaustausch die Kenntnisse und Fähigkeiten, vor allem in den Bereichen Pricing, Distribution, eCommerce, Verkauf und Marketing zu pflegen und zu verbessern. Hier trifft die geballte Kompetenz von über 900 Mitgliedern zusammen.

pm_2013-06-04_gemeinsame_umfrage_von_hsma_und_iha_zum_corporate_markt


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.