IHD Kreditschutzverein e.V.

03.04.2019

03.04.2019

Automatische Debitorenüberwachung / Osterspecial: Preissenkung beim Service SkyMinder


Automatische Debitorenüberwachung
Branchenübergreifendes Frühwarnsystem, um Zahlungsausfälle zu reduzieren Unser Preferred Partner IHD Kreditschutzverein e.V. möchte Ihnen die Automatische Debitorenüberwachung vorstellen.
IHD unterstützt Sie, indem er Ihre Kunden/Lieferanten für Sie überwacht.
Ausfälle können so vermieden werden und/oder das Inkasso rechtzeitig eingeleitet werden.


Sie haben viele Kunden oder wichtige Lieferanten, deren Bonität Sie zwar am Anfang Ihrer Geschäftsbeziehungen geprüft haben, danach jedoch, trotz fortbestehendem kreditorischem Risiko, nie wieder. Somit beschränkt sich Ihr heutiger Wissensstand auf Ihr individuelles Kunden- bzw. Lieferantenverhältnis.

Ihr Geschäftspartner steht jedoch in einem Geflecht vielfältiger Geschäfts- und Lieferantenbeziehungen. Durch die automatische Debitorenüberwachung als effizientes Frühwarnsystem genießen Sie den Vorteil, von neutraler Stelle – dem IHD – rechtzeitig über brisante negative Veränderungen bei Ihren Geschäftspartnern informiert zu werden.

Die Vorschriften des Datenschutzes werden dabei strengstens beachtet. In den IHD-Negativdatenpool werden täglich bis zu 5000 bonitätsrelevante Veränderungen eingepflegt, deren Inhalte sich von der verzugsbegründenden Mahnung bis hin zu den Insolvenzdaten erstrecken. Quelle dieser Informationen sind Schuldnerlisten, Bundesanzeiger, Inkassodienstleistungen, Bonitätsmeldungen sowie sonstige Wirtschaftsinformationen. Sie erhalten somit einen Wissensvorsprung, der Sie vor Forderungsausfällen bewahren kann und Ihr unternehmerisches Risiko reduziert. Die Automatische Debitorenüberwachung erstreckt sich auf Deutschland und Österreich. Das Prozedere:
Sie übermitteln die zu überwachenden Adressen mittels Datei an den IHD. Hierzu benötigen wir nur Ihre Kundennummer sowie die Firmendaten. Wir spielen Ihren Kundenstamm ein, gleichen Adressen und Firmierungen ab und übermitteln Ihnen Ihre „schwarzen Schafe“ in Form einer Zeitrauminformation. Diese stellt für Sie alle Negativdaten rückwirkend für bis zu maximal drei Jahre zusammen. Im Anschluss werden Ihre Adressen dann täglich auf bonitätsrelevante Negativdaten hin überprüft. Betreffen nun solche Veränderungen Ihre Geschäftspartner, so informiert Sie der IHD unverzüglich mittels einer per E-Mail verschickten PDF-Datei sowie über Ihre Mailbox auf der Startseite unserer Web-Anwendung IHD Online. Jetzt gilt es für Sie, die erhaltenen Informationen betriebsintern umzusetzen. Ihr Wissensvorsprung ermöglicht Ihnen konsequente Reaktionen wie Liefersperren oder Auflagen in Form von Vorauszahlungen.
Selbstverständlich können Sie jederzeit Ihren Kundenstamm durch Nachmeldung neuer Debitoren bzw. Löschung für Sie nicht mehr relevanter Geschäftspartner aktualisieren. Optional: Übermittlung und Integration der Daten:
Mit der IHD-Connect-Schnittstelle erfolgt der Datenaustausch ohne überflüssige manuelle Eingaben. Unsere Kreditmanagement-Kooperationspartner wie der SAP-Channel-Partner Cormeta, Prof. Schumann, SHS, credit4sales oder DirectDevice bieten Lösungen zur Integration der IHD-Leistungen in Ihre bestehenden IT-Systeme. Dank unserer entwicklerfreundlichen Schnittstellenarchitektur lassen sich zudem individuelle Applikationen mit wenig Aufwand realisieren. Unsere EDV steht ihnen für Rückfragen gerne, jederzeit zur Verfügung. Monitoring im Ausland:
Der IHD bietet Ihnen in Kooperation mit Dun & Bradstreet das weltweite Monitoring von Kunden und Lieferanten. Hier werden dann nicht nur Negativindikatoren übermittelt, sondern auch Änderungen in wichtigen Unternehmensdaten und Risikofaktoren.
Insbesondere im Ausland kann sich die Geschäftssituation und damit die Bonität von Unternehmen sehr schnell ändern, ohne dass Sie als Geschäftspartner in Deutschland dies zeitnah bemerken.

Testen Sie und profitieren Sie von einem kostenlosen Schnuppertest von der Automatischen Debitorenüberwachung!

Für alle Fragen rund um dieses oder andere Themen, stehen Ihre zuständigen Regionalleiter Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

__________________________________________________________________________ Osterspecial: Preissenkung beim Service SkyMinderUnser Preferred Partner IHD Kreditschutzverein e.V. hat Ihnen bekanntlich Mitte letzten Jahres den Service SkyMinder – internationale Unternehmensauskünfte – von seinem Partner CrifBürgel vor- und zur Verfügung gestellt.

Aktuell haben sich die Zuordnungen einiger Ländergruppen verändert und somit sind die Preise gesunken.
 
Selbstverständlich sollen Sie als Mitglied von IHD von diesen Preissenkungen profitieren.
Zukünftig erwarten Sie Einsparungen bis hin zu ca. 60 Euro.  
Hierbei handelt es sich vor allen Dingen um die Ländergruppen Europa 2 und Europa 3, denn hier sind die Änderungen vorgenommen worden.

Aus der Ländergruppe Europa 3 sind folgende Länder in die Gruppe Europa 2 gewandert:
Albanien, Bulgarien, Ehem. Jugosl. Rep. Mazedonien, Republik Moldau, Malta, Republik Montenegro sowie Rumänien.

Weiterhin wurden die Preise für die Slim Reports geändert.
Diese kosten ab jetzt einheitlich 30,- Euro (sofern sie im jeweiligen Land zur Verfügung stehen.)
 
Über den geschützten Onlinebereich können Sie sich die neue Preisliste (die ab sofort gültig ist) gerne herunterladen; die Änderungen sind hier auch noch einmal farblich gekennzeichnet.
 
Und wie stets:
Für alle Fragen zu diesem oder anderen Themen stehen Ihnen Ihre zuständigen Regionalleiter jederzeit gerne zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!
 

IHD Kreditschutzverein e.V. – Wir schützen Ihr Geld!

Ansprechpartner:

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.