IHD Kreditschutzverein

08.11.2022

Verjährung - nächster Stichtag der Regelverjährung ist der 31.12.2022

Ende 2022 verjähren die Forderungen, die 2019 entstanden sind.

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. 

Das bedeutet, nach Ablauf der gesetzlichen Frist kann sich der Schuldner u.a. für Forderungen aus Kauf- und Werkverträgen auf die Verjährung seiner Schuld berufen, die Erfüllung des Anspruchs verweigern, und Sie können Ihre Forderungen nicht mehr gerichtlich durchsetzen. 

Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2022 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen, und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!

Bei einem Zahlungsanspruch reicht ein Inkassoauftrag an die IHD Gesellschaft für Kredit- und Forderungsmanagement mbH.

Noch ist genügend Zeit, Ihren Zahlungsanspruch beim Schuldner erneut in Erinnerung zu rufen, um schnellstmöglich doch noch professionell eine gütliche außergerichtliche Realisierung zu erreichen.

Sollte das wider Erwarten nicht gelingen, beraten wir Sie beim effizienten gerichtlichen Vorgehen zur Anspruchssicherung und kümmern uns wunschgemäß um die Abwendung der Verjährung.



Schlechte Zahlungsmoral - Konsequentes Inkasso als Bollwerk

Das Unternehmen in diesen konjunkturell krisenbelasteten Zeiten ohne Gewinneinbußen zu führen, ist schon aufgrund der Steigerung der Energiekosten und der Inflation eine anspruchsvolle Herausforderung.

Für Unternehmen als Kreditoren von Lieferanten und Leistungsempfängern ist durch den Rückgang der Zahlungsmoral für die Stabilität des Kerngeschäfts ein zeitnahes und stringentes Risikomanagement unerlässlich:

  • Die vielschichtig aufgestellte Multiauskunftei der IHD bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bonität Ihres Geschäftspartners vor jedem Risikogeschäft einschätzungssicher unter die Lupe zu nehmen.
  • Für dauerhafte Kundenbeziehungen bietet Ihnen die Debitorenüberwachung (AÜ) der IHD den Vorteil eines automatischen, bewährten Warnsystems.
  • Angesichts aktueller Wirtschaftszahlen ist damit zu rechnen, dass die Zahlungsmoral weiter sinkt und damit die Anzahl der überfälligen Forderungen und die Verzugsdauer ansteigen, was die Gefahr des Zahlungsausfalls noch steigert.

Sichern Sie Ihre Realisierungschancen und damit Ihre eigene Liquidität, indem Sie zeitnah einen Inkassoauftrag für jede überfällige Forderung erteilen. Die qualifizierte rechtliche Bearbeitung Ihres Inkassomandats durch die IHD verhilft Ihnen zu einem besseren Cashflow und damit zu einem Marktvorteil.

Sie haben Fragen?
Gerne stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter im Innendienst oder Ihr Ansprechpartner Sascha Offermanns Offermanns@ihd.de zur Verfügung, oder nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular.

IHD Kreditschutzverein e.V. – Wir schützen Ihr Geld!

Weitere
10.03.2025
upnxt25

Auch 2025 werden wir mit unserem Partner elevatr wieder das Hospitality Festival upnxt austragen - und das bereits zum dritten Mal! Seien Sie dabei, wenn sich im Bergson Kunstkraftwerk in München die Hospitality Community in einer inspirierenden Atmosphäre vereint. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets zum IHA-Vorzugspreis!

06.03.2025
ETL ADHOGA

Auch digital geführte Betriebe kommen nicht ohne Belege, Rechnungen und Dokumente aus. Doch was muss aufbewahrt bleiben?

Bisher galten zehn Jahre für Buchungsbelege, Bilanzen und Gewinnermittlungen sowie sechs Jahre für Geschäftsbriefe. Viele Dokumente wurden pauschal zehn Jahre archiviert. Die Frist beginnt am Ende des Kalenderjahres der letzten steuerlich relevanten Buchung. Das Wichtigste im Überblick...

06.03.2025
Online Birds

Noch 109 Tage – Zeit zu handeln!

Am 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit gesetzlich verpflichtend – aber die echten Vorteile spüren Sie schon jetzt: mehr Buchungen, bessere Conversion-Raten und eine stärkere Online-Sichtbarkeit. Im neuen Blogbeitrag unseres Preferred Partners Online Birds erfahren Sie, was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Hotels bedeutet, welche Anforderungen es gibt und wie Sie die Hotelwebsite optimieren. Die Checkliste gibt Ihnen eine direkte Möglichkeit, ihre eigene Website auf Barrieren zu prüfen und die ersten Schritte sofort umzusetzen. Zusätzlich bietet Online Birds am 01.04.2025 von 16.00 bis 16.45 Uhr eine kostenlose Online Session „5 Schritte zur barrierefreien Hotel-Website“ an, für die Sie sich hier anmelden können...