IHD Kreditschutzverein

24.07.2020

24.07.2020

IHD-Sommergrüße: Verlängern Sie den Nachtragsservice für SCHUFA-Auskünfte

SCHUFA-Kompaktauskunft und SCHUFA-Vollauskunft enthalten einen Nachtragsservice, den Sie nun kostengünstig um 12 Monate verlängern können.

Bei unserem Preferred Partner, IHD Kreditschutzverein für Industrie, Handel und Dienstleistung e.V., erhalten Sie die B2B-Auskunftsprodukte SCHUFA-Kompaktauskunft und SCHUFA-Vollauskunft mit einem 12-monatigen Nachtragsservice. Bei Änderungen wird Ihnen ohne weitere Kosten eine komplette aktualisierte Auskunft in Form eines Aktualisierungsberichts geliefert.

Ab sofort können Sie einen laufenden Nachtragsservice kostengünstig um 12 Monate verlängern. Das heißt: Es muss keine neue Auskunft abgerufen werden, um das abgefragte Unternehmen im Blick zu behalten.

Kein Abonnement, Sie haben die Kontrolle

Anders als andere Auskunfteien verzichten wir auf ein Abonnement-Modell, bei dem Sie tätig werden müssen, um einen laufenden Nachtragsservice zu beenden. Daher empfehlen wir Ihnen, jetzt Ihr Auskünftearchiv zu prüfen: Bei welchen SCHUFA-Auskünften ist es sinnvoll, den Nachtragsservice um weitere 12 Monate zu verlängern?

 


Wenn Sie nichts tun, läuft der Nachtragsservice automatisch nach 12 Monaten ab. Bedenken Sie dabei: Bei abgelaufenem Nachtragsservice müssen Sie eine neue Auskunft erwerben, wenn Sie später aktuelle SCHUFA-Informationen über das angefragte Unternehmen benötigen. Der verlängerte Nachtragsservice bietet eine günstige Alternative.

Eine Verlängerung des Nachtragsservices ist je nach Auskunft bis mindestens sieben Tage vor Ablauf des laufenden Services möglich. Wenn Sie in diesem Zeitraum keine erneute Verlängerung beauftragen, läuft der verlängerte Nachtragsservice nach weiteren 12 Monaten automatisch ab.

Tipp:

Sie können den Nachtragsservice schon am Tag des Abrufs verlängern. So erhalten Sie eine Auskunft mit 24-monatigem Nachtragsservice.

Ausführliche Informationen zum IHD-Sommerangebot können Sie hier einsehen.

Ansprechpartner:

IHD-Sommerangebot


Foto: IHD Kreditschutzverein
Foto: IHD Kreditschutzverein
Foto: IHD Kreditschutzverein
Foto: IHD Kreditschutzverein
Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.