IHA-Publikationen

27.05.2021

Neu in der IHA-Buchreihe Praxiswissen Hotellerie: IT-Recht und Datenschutz im Hotel

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchreihe „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 3. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zum IT-Recht und Datenschutz im Hotel heraus. Alle Aspekte der Digitalisierung haben in Zeiten der Pandemie einen noch höheren Stellenwert in der Hotellerie erhalten und eine gelungene digitale Customer Journey ist heute zur Visitenkarte jedes erfolgreichen Hotels geworden.

Von der Hotelsuche, über das Buchen, die Pre- und Post-Stay-Kommunikation bis zum Schutz der Unternehmens- und Gästedaten werden Hotels mit unterschiedlichen Rechtsfragen konfrontiert. Auf all diese Aspekte geht das Expertenteam um Dr. Astrid Auer-Reinsdorff unter Berücksichtigung der seit drei Jahren geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausführlich und praxisorientiert ein.

Der Band „IT-Recht und Datenschutz im Hotel“ unterstützt Entscheider aus der Branche mit konkretem Praxisbezug, Schaubildern und Checklisten bei der erfolgreichen Umsetzung von IT-Projekten. Speziell an den Informationsbedürfnissen der Hotellerie ausgerichtet, erfasst er alle relevanten Aspekte der Digitalisierung und Datensicherheit und greift dabei die typischen IT-rechtlichen Fragen aus dem Hotelalltag auf:

Beschaffung von Hard- und Software:
Vertragskonstellationen, Fallstricke, Mängelhaftung u.a.

Steuerung von IT-Projekten:
z.B. zur Planung Konzeption und Einführung von Hotelverwaltungssystemen, Websites oder spezieller Software

Digitales Gästemanagement:
Booking Engines, Social Media Strategien, Guest Relation Apps, Chatbots u.v.m.

IT-Sicherheit und Datenschutz:
Gefährdungsszenarien, DSGVO, Umgang mit Cloud-Services und Dienstleistern, interne Briefings u.a.

IT-Recht und Datenschutz im Hotel
Grundlagen der Digitalisierung und Datensicherheit


Herausgeberin:    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
Umfang:                  208 Seiten
Preis:                        29,95 Euro brutto zzgl. Versandkostenpauschale

IHA-Mitglieder erhalten exklusiv und automatisch ein kostenfreies gedrucktes Exemplar „IT-Recht und Datenschutz im Hotel - Grundlagen der Digitalisierung und Datensicherheit“. Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, das Fachbuch über die IHA-Service GmbH (+49 228 92 39 29 0 oder shop@iha-service.de) oder über den Buchhandel (ESV Verlag, ISBN 978-3-503-20004-7) zum Preis von 29,95 Euro zu bestellen.

Weitere
30.11.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln. Bild: Thomas Loris

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. Zu den Hauptpreisträgern der Jubiläums-Ausgabe zählen das Landhotel Voshövel, Seminaris, Upstalsboom, Eurostrand, Platzl Hotel, Naturhotel Forsthofgut und DQuadrat Living. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad. Der Schwarzwälder Betrieb nimmt insgesamt zwei Trophäen entgegen, da er obendrein mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

15.11.2023
SuitePad

SuitePad, der Vorreiter für In-Room Tablets in der Hotellerie und langjähriger Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA), gibt heute die Einführung seines Performance-Modells bekannt, das die Finanzierung von Hoteltechnologie neu definiert. Das wegweisende Zahlungskonzept ermöglicht es Hotels ab 40 Zimmern, ihre digitale Transformation ohne die üblichen Hürden einer Anfangsinvestition voranzutreiben. Stattdessen beruht das Konzept auf einer erfolgsabhängigen Gebühr, die unmittelbar mit dem operativen Gewinn des Hotels verknüpft ist.

14.11.2023
IHD Kreditschutzverein

Nach der Regelverjährungsfrist verjähren mit Ablauf des 31.12. alle Zahlungsansprüche, die der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegen. Handeln Sie rechtzeitig und ergreifen Sie – noch vor dem 31.12.2023 – geeignete Maßnahmen, um die Verjährung zu unterbrechen oder zu hemmen und Ihre Forderungen für die nächsten 30 Jahre zu sichern!