IHA-Event „Hospitality 4.0 – Green, Sustainability & Smart“ am 14. Januar 2016 auf der Frankfurter Messe HEIMTEXTIL

24.11.2015 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Anlässlich der Heimtextil 2016 informiert der Hotelverband Deutschland (IHA) am 14. Januar 2016 auf der Messe in Frankfurt am Main über Trends und Entwicklungen zum Thema Sustainability in der Hotellerie. Experten namhafter Anbieter werden einen Überblick über branchenspezifische Energie- oder Umweltmanagementsysteme geben. „Ziel der Veranstaltung ist es, insbesondere den Kolleginnen und Kollegen aus den Reihen der Individualhotellerie einen Überblick über aktuelle Trends in der Hotelwelt zu verschaffen. Gäste legen zunehmend Wert darauf, dass ihr Hotel ökologisch arbeitet. Energieeffizienz und umweltschonende Technologien spielen dabei eine genauso große Rolle wie nachhaltige Müllvermeidung“, sagt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes, und lädt die Branche in die Main-Metropole ein.

Die Themen des IHA-Hotelforums reichen deshalb von ökologischen Hygienelösungen für das Housekeeping, über Anforderungen an ein modernes Umweltmanagementsystem bis hin zu effizienten und umweltschonenden Energiekonzepten.

„Gleichzeitig wollen wir zeigen, wie der Berufsalltag des Housekeepings clever & smart und dennoch ökologisch sauber bewältigt werden kann. Dabei zahlen sich Investitionen in energiesparende Technologien oft doppelt aus, zum einen durch Kostenersparnis, und zum anderen durch den zusätzlichen Marketingeffekt einer „Green Accomodation", ergänzt IHA-Geschäftsführer Stefan Dinnendahl.

Am Vormittag des 14. Januar 2016 geben fachkundige Referenten wie Martina Baumgärtner (ALEGRIA), Christoph Haub (REMONDIS), Frank Martin (Cofely Deutschland) und Florian Zeitler (Electrolux Professional) Auskunft über nachhaltige Hygienelösungen und Technologien in der Hotellerie. In ihren Vorträgen setzen sich die Referenten u.a. mit den nachfolgenden Fragen auseinander: „Outsourcen oder selber putzen?“ oder „Welche Anforderungen bringt ein modernes Umweltmanagementsystem mit sich?“ Der Themenbogen reicht dabei von Housekeeping bis zur wirtschaftlichen Energieversorgung.

Komplettiert wird die Veranstaltung am Vormittag durch den ausgewiesenen Tourismusexperten Olaf Schlieper von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Laut Olaf Schlieper ist „Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil im Markenkern des Reiselandes Deutschland geworden. Insbesondere das nachhaltige Engagement in der Hotellerie ist für diese Positionierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“ Er startet an diesem Tag unser Vortragsforum für die Hotellerie und wird einen kompakten Überblick über die Chancen und Herausforderungen von nachhaltigen Reisen geben.

Die Heimtextil ist seit Jahrzehnten die größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Vom 12. bis 15. Januar 2016 ist sie als erste Fachmesse des Jahres die Plattform für Hersteller, Handel und Designer weltweit. Am Donnerstag, 14. Januar 2016, steht das Vortragsareal „Salon Interior.Architecture.Hospitality“ im Saal Europa / Foyer Halle 4.0 ganz im Zeichen der Hotellerie und bietet bereits zum zehnten Mal eine hochkarätig besetzte Veranstaltung mit zahlreichen Expertenvorträgen zu zentralen Fragen der Branche. Dank der Unterstützung durch den Hotelverband Deutschland (IHA) entsteht im Vortragsareal „Salon Interior.Architecture.Hospitality“ auf der Heimtextil gleichzeitig ein Treffpunkt für Anbieter innovativer Produktlösungen.

Programmdetails sowie ein Anmeldeformular sind im Internet unter www.hotellerie.de abrufbar.

heimtextil 2016 Programm „Hospitality 4.0 – Green, Sustainability & Smart“


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.