YOURCAREERGROUP

17.07.2018

17.07.2018

Deutschlandweite Seminare „Aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen“

Hotelverband, YOURCAREERGROUP GmbH und das Anwaltsbüro Claus veranstalten im September in fünf deutschen Großstädten arbeitsrechtliche Seminare zum Thema „Aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen“.

Das Seminar „Aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen“ beschäftigt sich mit rechtlichen Änderungen, mit denen Arbeitgeber regelmäßig konfrontiert werden. Das Seminar unterstützt dabei, schwere, finanziell belastende Fehler zu vermeiden und erläutert rechtlich einwandfreie Vorgehensweisen und Gestaltungsmöglichkeiten. Mithilfe von praxisbezogenen Beispielen vermittelt Rechtsanwalt Uwe Claus anschauliche Lösungsvorschläge aktueller Themen. Teilnehmer können ihre arbeitsrechtlichen Herausforderungen aus deren Berufsalltag mit einbringen und zur Diskussion stellen.

 



Schwerpunktthemen des Seminars

  1. Fehler bei der Anbahnung und beim Abschluss des Arbeitsvertrages
  2. Einzelheiten des Arbeitsvertrages
  3. Probearbeiten, Aushilfsarbeitsvertrag und befristeter Arbeitsvertrag
  4. Urlaubsgewährung und Urlaubsabgeltung
  5. Entgeltfortzahlung
  6. Abmahnung – warum, wann, wie und wie oft?
  7. Formale Fehlerquellen bei der Kündigung
  8. Fristlose Kündigung
  9. Probleme bei der Interessenabwägung
  10. Dringende betriebliche Erfordernisse


Termine & Veranstaltungsorte im September 2018

  • Fr.,           07.09.2018      München         INNSIDE München Parkstadt Schwabing
  • Fr.,           14.09.2018      Hamburg         Barceló Hamburg
  • Mo.,         17.09.2018      Berlin               Steigenberger Hotel Berlin
  • Mo.,         24.09.2018      Düsseldorf        Steigenberger Parkhotel Düsseldorf
  • Fr.,          28.09.2018      Frankfurt          Lindner Congress Hotel Frankfurt

 

Teilnahmegebühr:

  • 195 Euro pro Person zzgl. MwSt. für Mitglieder des Hotelverbandes Deutschland (IHA) e.V. oder Kunden der YOURCAREERGROUP GmbH
  • 225 Euro pro Person zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder beziehungsweise Nicht-Kunden.

 

Im November wird eine weitere Seminarreihe zum Thema „Arbeitsrechtliches Update-Seminar“ in jeweils 5 Städten Deutschlands angeboten. Die Seminare informieren umfassend auf dem Gebiet Arbeitsrecht. Weitere Informationen und Inhalte rund um diese Seminare finden Sie auf www.hotelcareer.de/seminare.

 

Die Seminare werden von Uwe Claus abgehalten, der seit 1993 auf Rechtsangelegenheiten in der Hotellerie spezialisiert ist. Uwe Claus ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und langjähriger Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Er hat in der Vergangenheit Vorträge vor Erfa-Gruppen oder Personalleitertagungen zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts veranstaltet.

 

Interessenten können weitere Details und Informationen zum Seminar einsehen sowie die direkte Online Anmeldung vornehmen unter: www.hotelcareer.de/seminare

 

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.