HOTREC Pressemitteilung: HOTREC und HTNG kooperieren zukünftig bei Neuentwicklungen, Schnittstellen und Standards von Hoteltechnologien

11.04.2013 |
Hotelführer

(Brüssel, 11. April 2013) HOTREC – Hotels, Restaurants und Cafés in Europa – und Hotel Technologies Next Generation (HTNG) sind am heutigen Tag eine Partnerschaft zur Förderung neuester technologischer Lösungen für die Hotellerie eingegangen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die europäischen Beherbergungsbetriebe wettbewerbsfähiger zu machen, indem sie erleichterten Zugang zu Technologien und Standards erhalten, die vom weltweit anerkannten und spezialisierten Wirtschaftsverband HTNG entwickelt werden.

 

HOTREC und Hotel Technologies Next Generation (HTNG) sind eine Partnerschaft zur Förderung neuester technologischer Lösungen für die Hotellerie eingegangen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die europäischen Beherbergungsbetriebe wettbewerbsfähiger zu machen, indem sie erleichterten Zugang zu Technologien und Standards erhalten, die vom weltweit anerkannten und spezialisierten Wirtschaftsverband HTNG entwickelt werden.

 

 

Durch diese Zusammenarbeit kommt HOTREC in der Umsetzung seines Engagements für einen wettbewerbsfähigen und weniger aufwändigen Arbeitsablauf für europäische Hotels einen großen Schritt voran. Durch die Zusammenarbeit haben Hotels in Europa nun einen direkteren und einfacheren Zugang zu technischen Weiterentwicklungen, die von HTNG erarbeitet werden. HTNG entwickelt unter anderem Werkzeuge für intelligentere Gästezimmer, effizientere Backoffice-Managementsysteme oder sicherere Zahlungsabläufe.

v. l.: Kent Nyström, Douglas Rice, Markus Luthe

Kent Nyström, Präsident von HOTREC, sagte zur Unterzeichnung des Abkommens: „Diese Kooperation öffnet neue Türen für die zukünftige Entwicklung des europäischen Beherbergungsgewerbes. Wir laden alle Mitglieder dazu ein, die von HTNG entwickelten Werkzeuge zu nutzen.“

Douglas Rice, Executive Vice President und CEO von HTNG, fügte hinzu: „Mit dieser Kooperation bietet HTNG den europäischen Hoteliers nicht nur eine strukturierte Möglichkeit, von unseren Entwicklungen zu profitieren, sondern hilft auch bei einem besseren Verständnis der existierenden Technologiemodelle und ihrem praktischen Nutzen.“

Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschlands und Vorsitzender Distribution Task Force von HOTREC, verdeutlichte exemplarisch die Bedeutung weltweit harmonisierter Schnittstellenlösungen: „Dies ist auch ein bedeutender Schritt zur Senkung potenzieller Markteintrittsbarrieren im Bereich der Online-Buchungen und damit zum für die Branche so wichtigen Offenhalten der Vertriebsmärkte.“

hotrec_pm_130411_hotrec_und_htng_kooperieren


pm_hotrec_130411


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer