HOTREC Pressemitteilung: HOTREC und HTNG kooperieren zukünftig bei Neuentwicklungen, Schnittstellen und Standards von Hoteltechnologien

11.04.2013 |

(Brüssel, 11. April 2013) HOTREC – Hotels, Restaurants und Cafés in Europa – und Hotel Technologies Next Generation (HTNG) sind am heutigen Tag eine Partnerschaft zur Förderung neuester technologischer Lösungen für die Hotellerie eingegangen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die europäischen Beherbergungsbetriebe wettbewerbsfähiger zu machen, indem sie erleichterten Zugang zu Technologien und Standards erhalten, die vom weltweit anerkannten und spezialisierten Wirtschaftsverband HTNG entwickelt werden.

 

HOTREC und Hotel Technologies Next Generation (HTNG) sind eine Partnerschaft zur Förderung neuester technologischer Lösungen für die Hotellerie eingegangen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die europäischen Beherbergungsbetriebe wettbewerbsfähiger zu machen, indem sie erleichterten Zugang zu Technologien und Standards erhalten, die vom weltweit anerkannten und spezialisierten Wirtschaftsverband HTNG entwickelt werden.

 

 

Durch diese Zusammenarbeit kommt HOTREC in der Umsetzung seines Engagements für einen wettbewerbsfähigen und weniger aufwändigen Arbeitsablauf für europäische Hotels einen großen Schritt voran. Durch die Zusammenarbeit haben Hotels in Europa nun einen direkteren und einfacheren Zugang zu technischen Weiterentwicklungen, die von HTNG erarbeitet werden. HTNG entwickelt unter anderem Werkzeuge für intelligentere Gästezimmer, effizientere Backoffice-Managementsysteme oder sicherere Zahlungsabläufe.

v. l.: Kent Nyström, Douglas Rice, Markus Luthe

Kent Nyström, Präsident von HOTREC, sagte zur Unterzeichnung des Abkommens: „Diese Kooperation öffnet neue Türen für die zukünftige Entwicklung des europäischen Beherbergungsgewerbes. Wir laden alle Mitglieder dazu ein, die von HTNG entwickelten Werkzeuge zu nutzen.“

Douglas Rice, Executive Vice President und CEO von HTNG, fügte hinzu: „Mit dieser Kooperation bietet HTNG den europäischen Hoteliers nicht nur eine strukturierte Möglichkeit, von unseren Entwicklungen zu profitieren, sondern hilft auch bei einem besseren Verständnis der existierenden Technologiemodelle und ihrem praktischen Nutzen.“

Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschlands und Vorsitzender Distribution Task Force von HOTREC, verdeutlichte exemplarisch die Bedeutung weltweit harmonisierter Schnittstellenlösungen: „Dies ist auch ein bedeutender Schritt zur Senkung potenzieller Markteintrittsbarrieren im Bereich der Online-Buchungen und damit zum für die Branche so wichtigen Offenhalten der Vertriebsmärkte.“

hotrec_pm_130411_hotrec_und_htng_kooperieren


pm_hotrec_130411


Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."