HOTREC General Assembly’s statement on the decisions taken on 21 April 2015 on the commitments of Booking.com

24.04.2015 | HOTREC Pressemitteilung


Luxembourg/Brussels, 24 April 2015. The members of HOTREC, the European umbrella association of hotels, restaurants and cafes, exchanged views at the occasion of HOTREC’s 70th General Assembly in Luxembourg and agreed on the following statement on the decisions taken by the French, Italian and Swedish competition authorities on 21 April 2015 regarding the acceptance of Booking.com’s commitments to settle those national competition cases on rate parity clauses:

  1. HOTREC underlines that parity clauses are anticompetitive.
     
  2. The European hotel industry refuses to be restricted by these commitments in its entrepreneurial freedom to market prices and conditions to offline communication tools (e.g. telephone, telefax).
     
  3. HOTREC regards the decisions as a first but insufficient step.
     
  4. HOTREC is not convinced of the supposed positive effects of the commitments.
     
  5. HOTREC take note that, at the moment, there are now two equally validated approaches at European level to tackle the issue of parity clauses in hotel contracts: The negotiating one as in France, Italy and Sweden and the approach of a total ban of MFN clauses as in Germany.
     
  6. HOTREC members will consider appealing these decisions of the competition authorities.

* * *


What is HOTREC?
HOTREC represents the hotel, restaurant and café industry at European level. This industry includes around 1,8 million businesses, of which 99% are small and medium sized enterprises (91% of them micro enterprises, i.e. employing fewer than 10 people). These businesses make up some 59% of industry value added. The hospitality industry provides some 10.2 million jobs in the EU alone. Together with the other tourism industries, the sector is one of the largest industries in Europe. HOTREC brings together 42 national associations representing the sector in 28 different European countries.

Statement of the HOTREC GA on Booking.com Commitments decision


Weitere
23.04.2025
Statement von Otto Lindner zu den von der EU-Kommission verhängten Wettbewerbsstrafen gegen Apple und Meta

"Die EU verhängt erstmals Strafen gegen zwei DMA-Gatekeeper: Apple und Meta haben eindeutig ihre Verpflichtungen verletzt. Die Kommission zeigt mit ihrer Reaktion klaren Rechtswillen und setzt ein wichtiges Zeichen für den Schutz von Bürgern und KMU vis-à-vis übermächtigen Online-Plattformen. Dabei sollte auch in Zukunft egal sein, ob diese im Silicon Valley oder in Amsterdam sitzen."

Otto Lindner
Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)

07.04.2025
Exklusive Fördermittelplattform im IHA-Extranet: Neuer IHA-Kompass für Förderprogramme

Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit SCHNEIDER Consulting exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert in die IHA-Website steht den IHA-Mitgliedern ab sofort eine branchenindividuelle Fördermittelplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglichkeiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote schnell und einfach gefunden werden können.

20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.