Hotelverband mit weiterem Mitgliederzuwachs: RIMC Hotelgruppe tritt der IHA bei

15.02.2012 |
Hotelführer

(Berlin, 15. Februar 2012) Die RIMC International Hotel Resort Management & Consulting GmbH ist mit ihren 18 in Deutschland gelegenen Häusern dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Die RIMC mit Sitz in Hamburg hat in den letzten 20 Jahren rund 100 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert und ist damit eine der führenden Hotel-gesellschaften in Europa. Derzeit ist die RIMC mit rund 35 Hotels in sieben Ländern vertreten. Die RIMC führt ihre Hotels als Franchisebetriebe unter international renommierten Flaggen mit maßgeschneiderten Managementlösungen, ohne den eigenen Namen auf ein Hoteldach zu setzen.


Neue Mitglieder im Hotelverband:
Gert Prantner (l.) und Marek N. Riegger, Geschäftsführende Gesellschafter der RIMC International Hotel Resort Management & Consulting GmbH

„Hintergrund unserer Philosophie ist die internationale Vertriebseinbindung der Hotels, die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Standorte und damit auch die Steigerung der Immobilienwerte. Damit fühlen wir uns beim Hotelverband Deutschland bestens aufgehoben, der wie kein Zweiter für die Stärkung des Direktvertriebes der Hotellerie, die internationale Zusammenarbeit und den Erhalt notwendiger unternehmerischer Freiheit steht“, erläutern Gert Prantner und Marek N. Riegger, Geschäftsführende Gesellschafter der RIMC International Hotel Resort Management & Consulting GmbH, den Entschluss der Unternehmensgruppe.

„Der Verbandsbeitritt der RIMC Hotelgruppe bedeutet für uns eine sehr will-kommene Stärkung der Solidargemeinschaft der Hotellerie in einer Phase umfassender Herausforderungen für unsere Mitglieder von Distributions- bis Besteuerungsfragen. Wir heißen die RIMC Hotelgruppe als herausragend qualifizierte und erfahrene Hotelbetreiber daher herzlich im Branchenverband der Hotellerie willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit", erklärt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes.



Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt knapp 1.400 Betriebe aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen und einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.


Die Pressemitteilung können Sie hierhttp://www.hotellerie.de/uploads/presse/2010/pm_2012_05_rimc_hotelgruppe_tritt_der_iha_bei.pdf im PDF-Format herunterladen.

PM_2012_05 RIMC Hotelgruppe tritt der IHA bei


Weitere
21.03.2023
Neu in der IHA-Buchserie Praxiswissen: Arbeitswelt Hotellerie - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.