Hotelverband fortan mit regelmäßigen Web-Sprechstunden zu aktuellen Branchenthemen – Nächster Termin: 25. Mai, 14:00 Uhr

20.05.2020 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer
© ClipDealer
© ClipDealer

Auch die Verbandsarbeit geht in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege und setzt auf digitale Mit-Mach-Lösung. „Unser digitaler Sprechstunden-Prototyp am 11. Mai erhielt eine sehr große und positive Resonanz, in der Spitze nahmen mehr als 70 Hoteliers an der Videokonferenz teil. Wir bieten dieses Format zum schnellen und direkten Austausch von Informationen und Meinungen daher fortan im zweiwöchigen Rhythmus an. Die nächste Sprechstunde findet bereits am kommenden Montag, 25. Mai 2020, um 14:00 Uhr statt“, lädt Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), alle Hoteliers in Deutschland – egal ob Mitglied oder (Noch-)Nicht-Mitglied – ein.

Die IHA-Sprechstunde ist thematisch ausdrücklich offen, so dass beispielsweise die Corona-Hilfsmaßnahmen für die Branche, das Wiederhochfahren der Betriebe, Probleme der Online-Distribution oder auch alle anderen verbandlichen Themenbereiche aufgerufen werden können.

Rede und Antwort werden der Vorsitzende Otto Lindner, sowie Hauptgeschäftsführer Markus Luthe und Geschäftsführer Stefan Dinnendahl stehen.

Die „IHA-Sprechstunde“ wird als Videokonferenz durchgeführt. Interessierte Hoteliers können ihre Einwahldaten ab sofort per E-Mail an daBeisein@hotellerie.de anfordern.

----------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2020-05-20_Hotelverband fortan mit regelmäßigen Web-Sprechstunden zu aktuellen Branchenthemen


Weitere
25.09.2023
Europäische Hotellerie begrüßt die Untersagung der Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings

Die Europäische Kommission hat heute offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holding untersagt. Die europäische Hotellerie begrüßt die richtungsweisende Entscheidung, die die negativen Auswirkungen der Fusion auf das gesamte touristische Ökosystem und insbesondere den Beherbergungsmarkt anerkennt.

13.09.2023
Statement von Stefan Dinnendahl zur WLAN-Störerhaftung im Entwurf des Gesetzes für Digitale Dienste (DDG)

„Hotels waren und sind keine Störer! Um eine erneute Abmahnwelle für WLAN-Anbieter zu verhindern, muss der Gesetzgeber die Anti-Störerklausel aus dem bisherigen Telemediengesetz (TMG) ins neue Digitale Dienste Gesetz (DDG) unbedingt übernehmen.“

Stefan Dinnendahl
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

12.09.2023
HOTREC ExCom trifft sich in Athen, um branchenspezifische Herausforderungen anzugehen und nachhaltiges Wachstum zu fördern

Das Präsidium (Executive Committee) von HOTREC, dem Dachverband des europäischen Hotel- und Gaststättengewerbes, traf sich am 8. September in Athen, um die wichtigsten Herausforderungen für das europäische Gastgewerbe und den Tourismus zu besprechen. Personalmangel, eine Analyse der Sommersaison 2023 und die grüne und digitale Transformation der Branche standen als oberste Priorität auf der Tagesordnung des HOTREC Präsidiums.