Hotelverband fortan mit regelmäßigen Web-Sprechstunden zu aktuellen Branchenthemen – Nächster Termin: 25. Mai, 14:00 Uhr

20.05.2020 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer
© ClipDealer
© ClipDealer

Auch die Verbandsarbeit geht in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege und setzt auf digitale Mit-Mach-Lösung. „Unser digitaler Sprechstunden-Prototyp am 11. Mai erhielt eine sehr große und positive Resonanz, in der Spitze nahmen mehr als 70 Hoteliers an der Videokonferenz teil. Wir bieten dieses Format zum schnellen und direkten Austausch von Informationen und Meinungen daher fortan im zweiwöchigen Rhythmus an. Die nächste Sprechstunde findet bereits am kommenden Montag, 25. Mai 2020, um 14:00 Uhr statt“, lädt Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), alle Hoteliers in Deutschland – egal ob Mitglied oder (Noch-)Nicht-Mitglied – ein.

Die IHA-Sprechstunde ist thematisch ausdrücklich offen, so dass beispielsweise die Corona-Hilfsmaßnahmen für die Branche, das Wiederhochfahren der Betriebe, Probleme der Online-Distribution oder auch alle anderen verbandlichen Themenbereiche aufgerufen werden können.

Rede und Antwort werden der Vorsitzende Otto Lindner, sowie Hauptgeschäftsführer Markus Luthe und Geschäftsführer Stefan Dinnendahl stehen.

Die „IHA-Sprechstunde“ wird als Videokonferenz durchgeführt. Interessierte Hoteliers können ihre Einwahldaten ab sofort per E-Mail an daBeisein@hotellerie.de anfordern.

----------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2020-05-20_Hotelverband fortan mit regelmäßigen Web-Sprechstunden zu aktuellen Branchenthemen


Weitere
21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.

27.02.2023
Statement von Markus Luthe zur andauernden Debatte über kommunale Übernachtungssteuern

„Kommunale Übernachtungssteuern diskriminieren die Tourismuswirtschaft, denn sämtliche Einnahmen fließen in den allgemeinen Haushalt. Wir lehnen sie als moderne Form der Wegelagerei rundweg ab.“

Markus Luthe
Hauptgeschäftsführer IHA