Hotelverband beruft Rupert Simoner in seinen Beirat

11.09.2019 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Rupert Simoner, CEO Vienna House; © Vienna House
Rupert Simoner, CEO Vienna House; © Vienna House

Rupert Simoner, Vorstandsvorsitzender der Vienna International Hotelmanagement AG (Vienna House), wird mit sofortiger Wirkung dem Beirat des Hotelverbandes Deutschland (IHA) angehören. Dies teilte der Hotelverband nach einem entsprechenden Beschluss seines Vorstands heute mit.

Österreichs größte Hotelgruppe, mit Sitz in Wien, besitzt und betreibt Hotels mit dem Schwerpunkt auf Geschäfts- und Stadthotels in Europa, dazu kommen Resorts in Südostasien. Seit der Übernahme von 17 Hotels und zwei Projekten aus dem Stadthotelportfolio der Rostocker Unternehmensgruppe arcona im April 2019, führt Vienna House alleine 31 Hotels in Deutschland.

Rupert Simoner ist seit September 2014 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Er verantwortet die Positionierung und Entwicklung des Konzerns sowie den Aufbau und den Betrieb neuer weltweiter Hotelprojekte. Simoner verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der internationalen Hotellerie und war zuvor 20 Jahre bei Kempinski Hotels tätig, zuletzt als Senior Vice President Europe und General Manager des Kempinski Grand Hotel des Bains in Sankt Moritz.

„Es ist für die Hotellerie unabdingbar, die gemeinsamen Interessen, sowohl auf nationaler Ebene in den Hauptstädten, als auch in Brüssel, mit dem größtmöglichen Gewicht zu vertreten. Es ist für mich daher selbstverständlich, auch meinen persönlichen Beitrag hierzu im IHA-Beirat anzubieten“, erläutert Rupert Simoner seine Beweggründe.

Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), freut sich über den Neuzugang und prominente Verstärkung des Beirats des Hotelverbandes: „Wir sind stolz, mit Vienna House eine weitere, dynamisch wachsende Hotelgruppe fest an unserer Seite zu wissen und so die Solidargemeinschaft der Hotellerie zu stärken. Auf die Zusammenarbeit in unseren Gremien mit Rupert Simoner freue ich mich auch persönlich außerordentlich.“

______________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2019-09-11_Hotelverband beruft Rupert Simoner in seinen Beirat


Weitere
10.07.2025
Statement von Markus Luthe zu den Auflagen der französischen Wettbewerbsbehörde für Booking.com

"Unsere Freunde vom französischen Hotelverband UMIH haben heute einen großen Erfolg im Ringen mit Booking.com um ein faireres Miteinander erreicht: Das Pariser Wirtschaftsministerium hat die Anpassung von 44 Klauseln und Praktiken in den Verträgen zwischen Hoteliers und Booking.com angeordnet. Nun…

08.07.2025
Statement von Otto Lindner zur reduzierten Mehrwersteuer auf Speisen
Statement von Otto Lindner zur reduzierten Mehrwersteuer auf Speisen Foto: Jana Kay und Silke Baier für elevatr / #upnxt25.

"Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen sorgt für Steuergerechtigkeit in Deutschland und gilt außerdem in 20 von 27 EU-Ländern. 

Er schützt zugleich Werte, die sich monetär kaum beziffern lassen: Ressourcenschonung, lebendige Innenstädte, soziale Treffpunkte auf dem Land und funktionierende…

07.07.2025
Stipendienvergabe bei upnxt25 - GVFH, IHA und DHA fördern junge Talente

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind: Nicole Schaible, Empfangsleiterin Maritim Stuttgart, für das Hotelbetriebswirt-Stipendium, Victoria Mayer, Unternehmensnachfolgerin Landgasthof Mayer’s Waldhorn, für das Online Marketing Management-Stipendium und Jasmin Ben Slimane, Hotel Operations Manager NOXX Hotel Marburg, für das Revenue Management-Stipendium.