Hotelverbände starten Update der europaweiten Umfrage zur Hotel-Distribution

Brüssel / Berlin, 29. Februar 2016 – Die Hotelverbände in Europa starten heute unter der Federführung von HOTREC, dem europäischen Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés, zum zweiten Mal nach 2014 eine gemeinsame Umfrage zum Status Quo der Hoteldistribution in Europa. Alle Hoteliers sind aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen.
Die Untersagungen der Meistbegünstigungsklauseln von Booking.com und HRS durch das Bundeskartellamt in Deutschland haben ein Schlaglicht auf die überragende Bedeutung der Online-Distribution für die deutsche, aber auch für die europäische Hotellerie insgesamt geworfen. Auch vor diesem Hintergrund führen der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und der Hotelverband Deutschland (IHA) gemeinsam mit ihren europäischen Partnerverbänden und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis nun ein Update der europaweiten Umfrage durch.
Ziel der Befragung ist es, die Entwicklungstendenzen der wichtigsten Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem europaweiten Gesamtkontext zu analysieren. Auf dieser Datenbasis können dann Strategien entwickelt und Rahmenbedingungen zum Vorteil der Branche gestaltet werden.
Hoteliers aus Deutschland werden gebeten, unter folgendem Link an der Umfrage teilnehmen: www.hotellerie.de/distribution-umfrage-web
„Alle Hoteliers in Europa sind aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen. Nur mit der Unterstützung und Mitarbeit der Hotellerie kann es gelingen, diese für die Branche wichtigen Marktinformationen zu ermitteln“, appelliert Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA) und Vorsitzender der Distribution Task Force von HOTREC, an die Branche.
Das Beantworten der Fragen nimmt nicht mehr als etwa 10 Minuten Zeit in Anspruch - eine lohnende Investition! Eine Zusammenfassung der Studie wird den teilnehmenden Hoteliers nach Auswertung der Ergebnisse auf Wunsch direkt per E-Mail zugestellt. Alle erhobenen Daten werden vom Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis strikt vertraulich behandelt und nur zu statistischen Zwecken benutzt. Rückschlüsse auf einzelne Hotels sind aufgrund statistischer Aggregation der Daten ausgeschlossen.
Zentralen von Hotelketten und Hotelkooperationen, die aggregierte Daten für mehrere Häuser abgeben möchten, wenden sich gerne direkt an Herrn Prof. Dr. Roland Schegg, roland.schegg@hevs.ch, wenden.
------------------------------------------------------
HOTREC repräsentiert Hotels, Restaurants und Cafés in Europa. Die Branche steht für 1,8 Mio. Betriebe, von denen rund 99% Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten sind. Das Gastgewerbe bietet allein in der Europäischen Union 10,2 Mio. Arbeitsplätze. Zusammen mit anderen touristischen Dienstleistern ist der Tourismus damit einer der größten Wirtschaftszweige überhaupt in Europa. HOTREC vereint 43 nationale Hotel- und Gaststättenverbände aus 29 Ländern.
Pressekontakt: Herr Markus Luthe, Tel. + 030 59 00 99 690, office@hotellerie.de
PM 2016-02-29_Hotelverbände starten Update der europaweiten Uumfrage zur Hotel-Distribution