Hotelstars Union begrüßt Slowenien als neuestes Mitglied

27.04.2017 | Pressemitteilung der Hotelstars Union
Foto v. l. n. r.: Gabriella Esselbrugge (Präsidentin der Hoelstars Union) und Renata Martincic (Slowenisches Tourismusministerium)
Foto v. l. n. r.: Gabriella Esselbrugge (Präsidentin der Hoelstars Union) und Renata Martincic (Slowenisches Tourismusministerium)

(Tallinn / Berlin, 27. April 2017) Die Erfolgsgeschichte der harmonisierten Hotelklassifizierung in Europa geht weiter: Mit Slowenien heißt die Hotelstars Union mittlerweile schon das 17. Mitglied der Sternefamilie willkommen.

Beim jüngsten Treffen der Hotelstars Union anlässlich der Generalversammlung des europäischen Dachverbandes für Hotels, Restaurants und Cafés HOTREC in Tallinn konnte sich die Hotelstars Union erneut über Zuwachs freuen. Mit Slowenien verschreibt sich ein weiteres Land noch in diesem Jahr der Umsetzung der harmonisierten Hotelklassifizierung, die als verpflichtendes System für slowenische Hotels eingeführt wird.

„Wir begrüßen Slowenien in unserer europäischen Sternefamilie. Mit Sloweniens Beitritt haben wir ein wichtiges Land, eingebettet zwischen Alpen, Mittelmeer und Pannonischer Tiefebene, hinzugewonnen. Die stetige Erweiterung der HSU untermauert nicht nur die Servicequalität der Tourismusdestination Europa. Sie stärkt vor allem unsere kleinen Familienbetriebe in ihrem internationalen Wettbewerb und Auftritt”, ist Gabriella Esselbrugge, diesjährige HSU-Präsidentin, überzeugt. „Unser harmonisiertes Hotelklassifizierungssystem bietet sowohl dem Gast als auch dem Hotelier Orientierung und hohe Qualität”, so Esselbrugge weiter.

Auch Slowenien zeigt sich glücklich über die Aufnahme: „Die HSU-Richtlinien sind international vergleichbare Kriterien, die die Vermarktung und Reputation unserer heimischen Hotels stärken”, ergänzt Renata Martincic vom slowenischen Tourismusministerium.

Als eines der Gründungsmitglieder der Hotelstars Union freut sich auch die Deutsche Hotelklassifizierung über den Zuwachs. „Das europaweit wachsende Interesse an der Hotelstars Union besätigt einmal mehr, dass unsere Hotelsterne in Zeiten zunehmender Gästebewertungen im Internet nicht an Wert verlieren, sondern an noch Relevanz zulegen“, erklärt Markus Luthe, Geschäftsführer der DEHOGA Deutsche Hoteklassifizierung GmbH. „Im Meer subjektiver Meinungen benötigt der Gast mehr denn je den objektiven Anker wie unserer europaweit harmonisierten, offiziellen Hotelsterne.“

Über die Hotelstars Union

Der HSU gehören neben den Gründungsländern Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechien und Ungarn auch Belgien, Dänemark, Estland, Griechenland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta und aktuell auch Slowenien an. Das Produkt der Ländervereinigung ist ein harmonisierter Kriterienkatalog zur Hotelklassifizierung, um dem Gast und Hotelier mehr Transparenz und Sicherheit zu bieten. Nähere Information sind auf www.hotelstars.eu zu finden.

Ihre Ansprechpartnerin

Kristin Scheibel

DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH

Am Weidendamm 1A

10117 Berlin

Tel.: 030 / 59 00 99 690

info@hotelsterne.de

www.hotelsterne.de

www.hotelstars.eu

PM 2017-04-27_Hotelstars Union begrüss Slowenien als neuestes Mitglied


Weitere
06.01.2025
Solidargemeinschaft: Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei

Marriott International wartet zum Jahresauftakt mit einem starken Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie auf: Zum 1. Januar 2025 ist die Hotelgruppe mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland dem Hotelverband Deutschland (IHA) beigetreten. Marriott International bietet mit fast 9.100 Hotels und Resorts in 142 Ländern und Territorien unter dem Dach von mehr als 30 Marken eines der leistungsstärksten Portfolios der Branche welt-weit. In Deutschland umfasst das Portfolio über 120 direkt gemanagte sowie von Franchise-Partnern betriebene Hotels, das alle Segmente abdeckt, darunter unter anderem JW Marriott, The Ritz-Carlton, Westin, Sheraton, Marriott Hotels, Courtyard by Marriott und Moxy Hotels.

16.12.2024
Vorstand des Hotelverbandes beruft Jörg Beginen, Jörg T. Böckeler, Gitta Brückmann, Sascha Hampe, Michael Ludwig, Mario Maxeiner und Arno Schwalie zu Beiratsmitgliedern

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

13.12.2024
Ergebnisse des Google Tests: Hotelverband richtet Appell an die EU-Kommission

"Die Ergebnisse des jüngsten Google-Tests in Deutschland, Belgien und Estland belegen die Befürchtungen des Hotelverbands Deutschland (IHA): Eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche würde einen erheblichen Rückschritt für Verbraucher und die Hotellerie bedeuten."