Hotellerie setzt sich gegen Wettbewerber durch und erhält von ICANN den Zuschlag für „.hotel“.

19.06.2014 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Wie die Internetverwaltungsorganisation ICANN auf ihrer Website mitteilt, erhält die von den Hotelverbänden weltweit unterstützte Hotel Top-Level-Domain S.à.r.l. im Kampf um die begehrte Top-Level-Domain (TLD) „.hotel“ den Zuschlag. Das in Luxemburg ansässige mittelständische Unternehmen erhielt damit im langjährigen Bewerbungsverfahren den Zuschlag gegen starke Konkurrenz. „Zum ersten Mal überhaupt wurde von ICANN der begehrte Community-Status an einen Bewerber vergeben. Und da die Hotelverbände weltweit hinter unserem Preferred Partner standen, auch völlig zu Recht. Jetzt können Hoteliers, Kunden und Suchmaschinen sicher sein, dass unter einer Internet-Adresse ‚.hotel‘ tatsächlich auch ein Hotel aufgerufen wird“, freut sich Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), über die positive Nachricht aus Los Angeles. „Es stimmt uns in dieser für die Branche wichtigen strategischen Frage einfach nur optimistisch, dass sich am Ende nicht immer die mit den tieferen Taschen durchsetzen.“

Mit den neuen generischen TLDs beginnt ein neues Zeitalter im Internet. Seit Ende 2013 kommen jede Woche neue Domains wie „.ruhr“, „.reise“, oder „.berlin“ auf den Markt. Aktuell haben bereits gut 300 neue TLDs den Betrieb aufgenommen. Allerdings genießen bei der Vergabe so genannte Community-Bewerbungen einen Vorrang, die die neue Internet-Endung zugesprochen bekommen, wenn sie sie in einem hoch komplexen Verfahren behaupten und verteidigen können. Hierzu muss aufwändig belegt werden, dass ein substantieller Teil der jeweils relevanten „Community“ die Bewerbung unterstützt.

„Dies ist unserem Preferred Partner, der Hotel Top-Level-Domain S.à.r.l., mit Unterstützung von HOTREC Hospitality Europe, der International Hotel & Restaurant Association (ih&ra) und vielen, vielen nationalen Verbänden wie dem Hotelverband Deutschland (IHA) nun gelungen“, erläutert Markus Luthe, IHA-Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Executive Committees von HOTREC. „Wir sind über diese Entscheidung von ICANN sehr erleichtert, weil in der ersten Runde der Community Priority Evaluation (CPE) kein einziger Bewerber erfolgreich war und in der jetzt abgeschlossen zweiten CPE-Runde allein die von uns unterstützte Bewerbung um ‚.hotel‘!“

Für .hotel gab es insgesamt sieben unterschiedliche Bewerber, wobei allein Hotel Top-Level-Domain S.à.r.l. die Unterstützung der Hotellerie hatte und eine letztlich erfolgreiche Community-Bewerbung abgeben konnte. Diese Community-Bewerbung sieht vor, dass ausschließlich Hotels, Hotelketten, Hotelverbände und Hotel-Marketingorganisationen Domains registrieren dürfen. Das hat ICANN offensichtlich überzeugt. In der Entscheidung der Community Priority Evaluation erreichte die Bewerbung 15 von 16 möglichen Punkten, 14 hätten ausgereicht.

Einen konkreten Zeitplan zur Umsetzung für „.hotel“ gibt es unmittelbar nach der Erteilung des Zuschlags noch nicht. Der Hotelverband Deutschland (IHA) wird seine Mitglieder auch weiterhin zeitnah über die Registrierungsschritte auf dem Laufenden halten.

Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.