GVFH vergibt zwei Stipendien für die Weiterbildung Revenue Manager (DHA)

28.09.2021 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer
Vor Ort übergab Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie gemeinsam mit Otto Lindner, Vorsitzender der GVFH und des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben die Stipendium-Urkunde an Jacqueline Becker von der Dorint GmbH.

Anlässlich des IHA-Hotelkongress in Berlin wurde am 21. September je ein Stipendienplatz an Jaqueline Becker und Mohamed Abdelmaksoud vergeben. Möglich gemacht hat dies der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH), der erstmals gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) und dem Hotelverband Deutschland (IHA) zwei Stipendienplätze für die Weiterbildung Revenue Management vergeben hat.

Jacqueline Becker arbeitet als Revenue Managerin für die Dorint GmbH und Mohamed Abdelmaksoud ist als Front Office Manager im Aquantis Hotel in Bensersiel beschäftigt.

„Ich freue mich darauf, mein Fachwissen ausbauen zu können und werde diese Chance als weiteren Baustein für meine berufliche Kariere nutzen,“ zeigte sich Jacqueline Becker überzeugt.

„Gerade die aktuelle Lage des Arbeitsmarktes und der stetig wachsende Fachkräfte- und Mitarbeitermangel hält unserer Branche vor Augen, welche Bedeutung Mitarbeiterbindung bereits jetzt und zukünftig haben wird“, ergänzte Otto Lindner, Vorsitzender der GVFH und des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

Der GVFH will mit dem Stipendium insbesondere die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Führungskräften unterstützen. Bewerben konnten sich alle talentierten und leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Hotellerie. Über die Vergabe hat eine Fachjury bestehend aus Vertretern der DHA, IHA und des GVFH entschieden.


Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.500 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen.

Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer