Glatz AG

01.06.2018
Hotelführer

01.06.2018

Palazzo - auf Maß und in neuen Standardgrößen

Zum Saisonauftakt 2018 setzt der Schweizer Schirmhersteller Glatz die Erfolgsstory der Großschirme Palazzo fort. Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse in der Gastronomie und Hotellerie lassen sich die Modellvarianten Style, Noblesse und Royal in diversen Sondergrößen auf Maß anfertigen. Zusätzlich sind drei Palazzo Style und zwei Palazzo Royal als neue Standardformate erhältlich, die mühelos hohen Windgeschwindigkeiten bis zu 110 km/h trotzen.



 

Neben einer Vielzahl an Standard- und Sondergrößen, fertigt Glatz ab der kommenden Saison auf Wunsch den passenden Palazzo Style, Noblesse und Royal an – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden im Gastro-Gewerbe und in der Hotellerie. Dabei begutachten zuvor autorisierte und zertifizierte Vertriebspartner die Außenfläche vor Ort, tauschen sich mit Architekten, Stadtplanern und Gastronomen aus und liefern individuelle Schattenlösungen.

Als Idealbesetzung in der Freiluftgastronomie überzeugen die Palazzo Großschirme im XL-Format und sind gefragter denn je. Ein Grund mehr für den Hersteller ab der Saison 2018 das Sortiment um drei Palazzo Style und zwei Palazzo Royal in den Standardformaten zu erweitern.

Die großen Schirme stellen vor allem in windexponierten Lagen ihr Standvermögen unter Beweis. So trotzt beispielsweise der Palazzo Royal mit einem Schirmdach von 5 x 5 Meter Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h.

Sämtliche Palazzo-Modelle schützen nicht nur vor Sonne und Regen, sondern garantieren mit dem Prüflabel ‚UV-Protection’ bei allen Stoffbezügen einen UV-Schutz von über 98 Prozent. Quadratisch, rechteckig oder im runden XL-Format, lässt sich bei allen das Schirmdach mit einer Handkurbel oder auf Wunsch mit einem integrierten Motor per Funk bedienen. Für jedes Palazzo Modell stehen optional Heizung, LED-Beleuchtung, Sockel, Bodenhülsen, Regenrinnen, Schlösser und vieles mehr zur Wahl.

In der Freiluftgastronomie geht es bei der Neu- oder Umgestaltung mehr als um eine Schattenlösung. Der Indoor- und Outdoorbereich ist harmonisch aufeinander abzustimmen und soll als attraktiver Anziehungspunkt für Gäste fungieren. Bei der Wahl des passenden Großschirms sind auch die Platz- und Sonnenverhältnisse sowie die Bodenbeschaffenheit zu berücksichtigen. Nur durch ein bis ins letzte Detail durchdachtes Konzept ist gewährleistet, dass der Schirm richtig genutzt und die Abläufe im Outdoorbereich optimal gestaltet werden.

Kontakt:

Weitere
15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.

15.03.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) startet im April 2023 wieder mit berufsbegleitenden Lehrgängen zum Hotelbetriebswirt (DHA), Revenue Manager (DHA), MICE Management (DHA) und Nachhaltigkeitsmanagement (DHA). Digital & flexibel - starten Sie jetzt Ihre berufsbegleitende Weiterbildung und melden sich an!