Gemeinsame Initiative von IHA und ENGIE: Gründung eines Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerks für die Hotellerie in Deutschland

18.03.2022 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer
© istockphoto.com: Natali_Mis; Verwendung nur in Verbindung mit der Pressemitteilung und unter Angabe des Bildnachweises.

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) initiieren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie. Es wird Hotelbetreibern eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform für den Austausch rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit bieten und konkrete Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen.

„Nachhaltigkeit ist bereits seit vielen Jahren in der Hotellerie verankert. Die Gäste erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei gleichbleibendem Komfort. Mit dem Netzwerk wollen wir unseren Mitgliedern nun die Möglichkeit bieten, weitere Potenziale für die Einsparung von Energie zu identifizieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Austausch untereinander und mit der Energiekompetenz unseres Preferred Partner ENGIE Wege finden, um zu noch mehr Ressourcenschonung beizutragen“, sagt Stefan Dinnendahl, stellvertretender IHA-Hauptgeschäftsführer.

„Als langjähriger Dienstleister für die Hotellerie an der Schnittstelle von Gebäude, Energie und Mobilität kennen wir die vielfältigen Stellschrauben, um einerseits den Energieverbrauch zu reduzieren und andererseits Autarkie und Nachhaltigkeit bei der Energieversorgung zu erhöhen“, sagt Matthias Sommer, Abteilungsleiter Vertrieb Immobilienwirtschaft bei ENGIE Deutschland.

ENGIE Deutschland betreut bereits erfolgreich diverse Energieeffizienz-Netzwerke für energieintensive Unternehmen. „In den vergangenen acht Jahren haben sich Energieeffizienz-Netzwerke bereits bewährt, um Unternehmen und Gewerbe noch effizienter aufzustellen. Und die Initiative entwickelt sich dynamisch weiter. Das inhaltliche Spektrum wurde im letzten Jahr um die Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit erweitert“, sagt Andreas Littmann, Geschäftsführer der Leine-Kompetenz-Zentrum GmbH, der das Netzwerk als Moderator begleiten wird.

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) bieten deshalb am 3. Mai 2022, von 11:00 bis 13:00 Uhr, eine kostenfreie online Informationsveranstaltung zum Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk an. Interessierte IHA-Mitglieder melden sich bitte unter bonn@hotellerie.de an.

Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und vom Bundesumweltministerium (BMU) sowie von 21 Verbänden und Organisationen der deutschen Wirtschaft getragen und von weiteren Kooperationspartnern unterstützt.

-----------------------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.500 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

Über ENGIE Deutschland und die ENGIE-Gruppe

ENGIE Deutschland ist einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechnischen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement, Energieerzeugung, Energieversorgungs- und Mobilitätskonzepte sowie industrielle Kältetechnik. Neben der ENGIE Deutschland GmbH, der ENGIE Deutschland AG, der ENGIE Refrigeration GmbH und der H.G.S. GmbH gehört seit Februar 2019 auch die Otto Building Technologies GmbH zur ENGIE Deutschland. Bundesweit ist ENGIE Deutschland mit insgesamt 4.500 Mitarbeitenden an 50 Niederlassungen vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. Euro.

Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist eine weltweite Referenz im Bereich kohlenstoffarmer Energie und Dienstleistungen und setzt sich dafür ein, den Übergang zu einer CO2-neutralen Welt zu beschleunigen, indem ENGIE den Energieverbrauch reduziert und umweltfreundlichere Lösungen anbietet. Das börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2021 mit 170.000 Mitarbeitenden 57,9 Mrd. Euro Umsatz.

engie-deutschland.de / engie.com

Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer