GCH Hotel Group tritt dem Hotelverband bei und stärkt die Solidargemeinschaft der Hotellerie

12.08.2021 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Foto: Harald Schäffer (GCH)

Die GCH Hotel Group stärkt ihre Branchenpräsenz und tritt zum 1. Januar 2022 dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die internationale Hotelmanagement-Gesellschaft mit Sitz in Berlin zählt mit insgesamt mehr als 120 Hotels und rund 17.500 Zimmern sowie jährlich drei Millionen Gästen zu den führenden Gesellschaften in Europa. Die Häuser werden von der GCH Group geführt und unter renommierten Franchisemarken wie Wyndham, TRYP by Wyndham, RAMADA by Wyndham, Days Inn, Radisson Blu, Best Western, Mercure, ibis, ibis Styles, Crowne Plaza und Holiday Inn vermarktet.

„Wir freuen uns gerade jetzt sehr über den Verbandsbeitritt der GCH Hotel Group als eine der bedeutendsten Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland und die damit verbundene Stärkung der Solidargemeinschaft der Hotellerie. Mit ihrem breiten Spektrum von Hoteltypen, Zielgruppen und Hotels unterschiedlichster Größen ist die GCH Hotel Group nicht nur eine numerische, sondern auch fachliche Bereicherung unserer Arbeit als Interessenvertretung der Branche in Berlin und Brüssel“, zeigt sich Otto Lindner als IHA-Vorsitzender hocherfreut über den erneuten Mitgliederzuwachs.

„Spätestens die Corona-Krise hat uns alle gelehrt, wie wichtig es ist, die Kräfte zu bündeln und bei den großen Themen zusammenzustehen. Die GCH Hotel Group will mit dem Verbandsbeitritt ein bewusstes Zeichen der Solidarität setzen und ein langfristiges Bekenntnis zur faszinierendsten Branche überhaupt abgeben“, erläutert Sascha Hampe, CEO der GCH Hotel Group. „Die GCH Hotel Group hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als verlässlicher Partner gemacht. Unsere Mitgliedschaft im Hotelverband Deutschland (IHA) sehen wir als gezielten Ausbau unserer strategischen Partnerschaften und als Fundament für ein starkes Netzwerk mit Gleichgesinnten.“

Weitere
18.06.2025
Statement von Otto Lindner zu den Vorwürfen von Airbnb gegen die Hotellerie
Statement von Otto Lindner zu Airbnb, Hotellerie und Overtourism

"Airbnb macht in einer eigenen Studie ausgerechnet Hotels für Overtourism und Wohnungsnot in EU-Metropolen verantwortlich. 
Was für eine Verdrehung der Realität: 2024 wurden in Deutschland über Airbnb, Booking, Tripadvisor und Expedia rund 60,4 Mio. Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern…

16.06.2025
Hotelverband veröffentlicht Umfrageergebnisse zur Bedeutung und Verbreitung von MICE-Portalanbietern in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands Deutschland (IHA) zur Bedeutung und Nutzung von MICE-Buchungsportalen zeigt: Online-Plattformen für MICE-Buchungen haben sich in der deutschen Tagungshotellerie als fester Bestandteil des Veranstaltungsvertriebs etabliert. Doch bei der technischen Integration und Automatisierung bestehen noch große Potenziale.

04.06.2025
IHA und Fair Job Hotels rufen Auszubildende auf, ihre Ausbildung zu bewerten

Fair Job Hotels e.V. und der Hotelverband Deutschland (IHA) starten gemeinsam mit kununu eine Initiative zur Sichtbarmachung der Ausbildungsqualität in der Hotellerie. Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet erstmals die Voice Week – Deine Meinung zählt statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Auszubildenden eine Stimme zu geben – und deren Perspektive öffentlich sichtbar zu machen.