GCH Hotel Group tritt dem Hotelverband bei und stärkt die Solidargemeinschaft der Hotellerie

12.08.2021 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer
Foto: Harald Schäffer (GCH)

Die GCH Hotel Group stärkt ihre Branchenpräsenz und tritt zum 1. Januar 2022 dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die internationale Hotelmanagement-Gesellschaft mit Sitz in Berlin zählt mit insgesamt mehr als 120 Hotels und rund 17.500 Zimmern sowie jährlich drei Millionen Gästen zu den führenden Gesellschaften in Europa. Die Häuser werden von der GCH Group geführt und unter renommierten Franchisemarken wie Wyndham, TRYP by Wyndham, RAMADA by Wyndham, Days Inn, Radisson Blu, Best Western, Mercure, ibis, ibis Styles, Crowne Plaza und Holiday Inn vermarktet.

„Wir freuen uns gerade jetzt sehr über den Verbandsbeitritt der GCH Hotel Group als eine der bedeutendsten Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland und die damit verbundene Stärkung der Solidargemeinschaft der Hotellerie. Mit ihrem breiten Spektrum von Hoteltypen, Zielgruppen und Hotels unterschiedlichster Größen ist die GCH Hotel Group nicht nur eine numerische, sondern auch fachliche Bereicherung unserer Arbeit als Interessenvertretung der Branche in Berlin und Brüssel“, zeigt sich Otto Lindner als IHA-Vorsitzender hocherfreut über den erneuten Mitgliederzuwachs.

„Spätestens die Corona-Krise hat uns alle gelehrt, wie wichtig es ist, die Kräfte zu bündeln und bei den großen Themen zusammenzustehen. Die GCH Hotel Group will mit dem Verbandsbeitritt ein bewusstes Zeichen der Solidarität setzen und ein langfristiges Bekenntnis zur faszinierendsten Branche überhaupt abgeben“, erläutert Sascha Hampe, CEO der GCH Hotel Group. „Die GCH Hotel Group hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als verlässlicher Partner gemacht. Unsere Mitgliedschaft im Hotelverband Deutschland (IHA) sehen wir als gezielten Ausbau unserer strategischen Partnerschaften und als Fundament für ein starkes Netzwerk mit Gleichgesinnten.“

Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.