ETL ADHOGA

31.10.2024

E-Rechnung - Neue Pflicht für alle Unternehmer

Ab dem 1. Januar 2025 sind Hotels, Restaurants, Caterer und andere Unternehmen im Gastgewerbe verpflichtet, elektronische Rechnungen in einem der genannten, EN-konformen Formate anzunehmen. Das bedeutet, ab dann müssen alle Rechnungen digital versendet und empfangen werden. 

Zeit zu handeln  und sein Unternehmen fit für die E-Rechnung zu machen.

Unser Preferred Partner ETL ADHOGA hat alle wichtigen Infos kompakt und auf den Punkt gebracht! In der ETL-Sonderdepeche E-Rechnungspflicht erfahren Sie alles, was Sie über die E-Rechnungen wissen müssen – und vor allem, wie Sie Ihr Hotel darauf vorbereiten.

Die ETL-Sonderdepeche E-Rechnungspflicht steht für eingeloggte Mitglieder in unserem IHA-Extranet unter DOWNLOADS RECHT bereit. 

Beim kommenden DEHOGA NRW Digital Markt am 18. November beleuchtet Erich Nagl, Leiter ETL ADHOGA, zusätzlich die wichtigsten Aspekte und Anforderungen zur Einführung der E-Rechnung. In seinem Vortrag geht er auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen ein und zeigt auf, wie Betriebe der Gastronomie und Hotellerie ihre Buchhaltung fit für die digitale Zukunft machen können. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um den Anforderungen der neuen Regelung gerecht zu werden und langfristig davon zu profitieren.


Der DEHOGA NRW Digitalmarkt präsentiert zum vierten Mal wieder hochkarätige Aussteller und ein top Bühnenprogramm und lädt Betriebe aus NRW ein, die auch nicht Mitglied des DEHOGA sind. Das Event ist kostenfrei.

Infos und Tickets

Weitere
11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Die “IHA vor Ort”-Roadshow widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). Am besten melden Sie sich gleich hier an...

11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, setzen wir unsere Roadshow-Reihe "IHA vor Ort" in diesem Jahr fort und widmen sie dem Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Nachhaltig verloren im ESG-Dschungel: Ich bin ein Hotelier, holt mich hier raus!“ bieten wir am 5. Mai in Stuttgart, am 7. Mai in Frankfurt/Main und am 20. Mai in Rostock praxisnahe Lösungen und Einblicke in das Nachhaltigkeitsmanagement und die CSRD-Pflichten. Melden Sie sich jetzt verbindlich an!

27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.