ENGIE Deutschland

06.04.2022
Hotelführer

Gründung eines Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerks für die Hotellerie in Deutschland

Bildquelle: istockphoto.com: Natali_Mis
Bildquelle: istockphoto.com: Natali_Mis

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) initiieren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie. Es wird Hotelbetreibern eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform für den Austausch rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit bieten und konkrete Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen.

Nachhaltigkeit ist bereits seit vielen Jahren in der Hotellerie verankert. Die Gäste erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei gleichbleibendem Komfort. Mit dem Netzwerk wollen wir unseren Mitgliedern nun die Möglichkeit bieten, weitere Potenziale für die Einsparung von Energie zu identifizieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Austausch untereinander und mit der Energiekompetenz unseres Preferred Partner ENGIE Wege finden, um zu noch mehr Ressourcenschonung beizutragen“, sagt Stefan Dinnendahl, stellvertretender IHA-Hauptgeschäftsführer.

„Als langjähriger Dienstleister für die Hotellerie an der Schnittstelle von Gebäude, Energie und Mobilität kennen wir die vielfältigen Stellschrauben, um einerseits den Energieverbrauch zu reduzieren und andererseits Autarkie und Nachhaltigkeit bei der Energieversorgung zu erhöhen“, sagt Matthias Sommer, Abteilungsleiter Vertrieb Immobilienwirtschaft bei ENGIE Deutschland.

ENGIE Deutschland betreut bereits erfolgreich diverse Energieeffizienz-Netzwerke für energieintensive Unternehmen. „In den vergangenen acht Jahren haben sich Energieeffizienz-Netzwerke bereits bewährt, um Unternehmen und Gewerbe noch effizienter aufzustellen. Und die Initiative entwickelt sich dynamisch weiter. Das inhaltliche Spektrum wurde im letzten Jahr um die Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit erweitert“, sagt Andreas Littmann, Geschäftsführer der Leine-Kompetenz-Zentrum GmbH, der das Netzwerk als Moderator begleiten wird.

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) bieten deshalb am 3. Mai 2022, von 11:00 bis 13:00 Uhr, eine kostenfreie online Informationsveranstaltung zum Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk an. Interessierte IHA-Mitglieder melden sich bitte unter bonn@hotellerie.de an.

Weitere Informationen zum Energie-Effizienznetzwerk für die Hotellerie finden Sie hier.

 

 

 

Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.