Hospitality HR Summit 2024

02.10.2024

Hospitality HR Summit 2024/ Verleihung des Publikumsawards Hotelverband seitens IHA, kununu und DHA

Voneinander lernen: Impulse und Insights rund um Human Resources gibt es beim Hospitality HR Summit der Deutschen Hotelakademie. © Alexander Scheube

Was sind die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen, um Mitarbeitende zu finden und nachhaltig für das Unternehmen zu begeistern? Seit über zehn Jahren zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) erfolgreiche Konzepte im Human Resources Management aus. Neben dieser Würdigung ist es den Initiatoren ein Anliegen, Wissen rund um modernes Human Resources Management im Rahmen ihrer digitalen Fachtagung Hospitality HR Summit zu vermitteln. Mehrere Hundert Teilnehmer nehmen jährlich am Hospitality HR Summit teil, um aktuelle Herausforderungen und Best Practices im HR-Management zu diskutieren. 

Der nächste Hospitality HR Summit findet am 4. November 2024 von 10 bis 14 Uhr statt. Auch in diesem Jahr ist die Veranstaltung für alle Interessenten kostenfrei zugänglich und lädt zum Austausch rund um zeitgemäßes Human Resources Management ein. Interessierte können sich unter https://www.hospitality-award.de/hrsummit registrieren. Die Programmhighlights:  

  • Face the Challenge: Gesunde Arbeitsumgebungen   
    Arbeitgeber tragen in der VUKA-Welt mehr denn je die Verantwortung, ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zu schaffen. VUKA steht für volatil, unsicher, komplex und ambig. Der Summit zeigt Wege auf.  
  • Best Practice: Le Méridien Frankfurt als beliebtester Arbeitgeber in Frankfurt
    Das Hotel Le Méridien Frankfurt gibt Einblicke in seine Erfolgsstrategien und stellt dar, wie man sich mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur als attraktivster Hotelarbeitgeber in Frankfurt positioniert.  
  • Panel: Warum es Hotelbetriebswirt:innen braucht!
    Expert:innen diskutieren aus verschiedenen Perspektiven über Wege der beruflichen Bildung. 
  • Good vibes @Platzl Hotels
    Die Erfolgsstory des Münchner Platzl Hotels als Mitarbeitermagnet bietet Inspiration und zeigt die Bedeutung einer strategischen Personalentwicklung, um Mitarbeitende nachhaltig für das Unternehmen zu begeistern.  
  • Employer Branding und kununu: Keine Angst vor Bewertung
    Ein weiteres zentrales Thema des Hospitality HR Summit ist die strategische Arbeitgebermarkenkommunikation. Ausgezeichnete Arbeitgeber stellen die Bedeutung von Mitarbeitendenfeedback für ein erfolgreiches Employer Branding dar. Wer sich vorab umfassend über das Thema informieren möchte, findet in der Aufzeichnung des Webinars "Das Potenzial von Arbeitgeberplattformen nutzen" unter www.hierwillicharbeiten.de wertvolles Wissen zum strategischen Umgang mit Arbeitgeberbewertungen. 

Verleihung des Publikumsawards 

Der Hotelverband Deutschland (IHA), kununu und DHA vergeben am 4. November 2024 zum zweiten Mal den Publikumsaward im Rahmen des Hospitality HR Summits. Der Award würdigt Arbeitgeber, die durch positive Mitarbeiterbewertungen auf kununu herausragen. Eine Bewerbung für den Award ist nicht notwendig – die Bewertungen werden bis zum 15. Oktober 2024 automatisch ausgewertet. Die Veranstalter ziehen dabei drei Kriterien heran: die Anzahl der generierten Bewertungen, die Entwicklung des kununu-Scores sowie die aktive Kommentierung der Bewertungen. Im Jahr 2025 wird auch wieder der Hospitality HR Award verliehen, der die Kategorien Ausbildung, Recruiting und Mitarbeiterentwicklung sowie HR-Strategie umfasst. 

_________________________________________________________________ 

 

Hospitality HR Summit 2024 (digital) 

Datum: 4. November 2024 

Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr 

Anmeldung: https://www.hospitality-award.de/hrsummit 

_________________________________________________________________ 

Weitere
19.03.2025
performio x Pure Storage Kart Cup

Am 4. April 2025 geht es in Hockenheim nicht nur auf der Rennstrecke um Höchstleistung. Erleben Sie, wie performio und Pure Storage Ihre IT-Performance auf die Überholspur bringen – mit schneller, sicherer Speichertechnologie, die Cyber-Bedrohungen standhält.

10.03.2025
upnxt25

Auch 2025 werden wir mit unserem Partner elevatr wieder das Hospitality Festival upnxt austragen - und das bereits zum dritten Mal! Seien Sie dabei, wenn sich im Bergson Kunstkraftwerk in München die Hospitality Community in einer inspirierenden Atmosphäre vereint. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets zum IHA-Vorzugspreis!

06.03.2025
ETL ADHOGA

Auch digital geführte Betriebe kommen nicht ohne Belege, Rechnungen und Dokumente aus. Doch was muss aufbewahrt bleiben?

Bisher galten zehn Jahre für Buchungsbelege, Bilanzen und Gewinnermittlungen sowie sechs Jahre für Geschäftsbriefe. Viele Dokumente wurden pauschal zehn Jahre archiviert. Die Frist beginnt am Ende des Kalenderjahres der letzten steuerlich relevanten Buchung. Das Wichtigste im Überblick...