Deutschlandweite Seminare zum arbeitsrechtlichen Risikomanagement

12.07.2017 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Hotelverband, YOURCAREERGROUP GmbH und das Anwaltsbüro Claus veranstalten im September 2017 gemeinsam Seminare zum Thema Risikomanagement im Arbeitsrecht.

In Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und dem Anwaltsbüro Claus bietet die YOURCAREERGROUP im September in fünf deutschen Großstädten Seminare zum Thema „arbeitsrechtliches Risikomanagement“ an.

Die Teilnehmer des Seminars erhalten Informationen, wie sie besondere Herausforderungen im Arbeitsrecht erkennen und meistern können. Anhand von typischen Schwachstellen, beispielsweise in Verträgen, und Praxisbeispielen aus dem Arbeitsalltag, zeigt Rechtsanwalt Uwe Claus entsprechende Vorsorgemaßnahmen auf. Somit können kostspielige Fehler vermieden werden. Das Seminar dient nicht nur der Information, sondern auch dem Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmer können arbeitsrechtliche Herausforderungen aus dem eigenen Berufsalltag einbringen und zur Diskussion stellen.

Schwerpunktthemen des Seminars

  1. Fehlerhafte Arbeitsvertragsgestaltung
     
  2. Mögliche Folgen von Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
     
  3. Mögliche Folgen von Verstößen gegen das Mindestlohngesetz
     
  4. Gefahren bei der Beschäftigung von freien Mitarbeitern
     
  5. Das Scheinpraktikum
     
  6. Risiken bei der Beschäftigung von Aushilfen
     
  7. Beachtung von Formalien und Fristen
     
  8. Die Haftung des Arbeitgebers
     
  9. Überwachung von Mitarbeitern
     
  10. Sonstiges
     


Das Seminar wird von Uwe Claus gehalten, der seit 1993 auf Rechtsangelegenheiten in der Hotellerie spezialisiert ist. Claus ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und langjähriger Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Er hat in der Vergangenheit Vorträge vor Erfa-Gruppen oder Personalleitertagungen zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts gehalten. Aufgrund der anschaulichen Darstellungsweise sind seine Vortrags- und Seminarveranstaltungen bundesweit sehr beliebt.

Termine & Veranstaltungsorte im September 2017

  • Fr., 08.09.2017   Frankfurt      H4 Hotel Frankfurt Messe
     
  • Mo., 11.09.2017  Berlin           Steigenberger Hotel Berlin
     
  • Mi., 20.09.2017   Düsseldorf    Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee
     
  • Mi., 27.09.2017   Hamburg      Barceló Hamburg
     
  • Fr., 29.09.2017   München       INNSIDE München Parkstadt Schwabing

Ablauf:

13.30 - 14.00 Uhr Begrüßungskaffee

14.00 - 16.00 Uhr Seminar I

16.00 - 16.20 Uhr Kaffeepause

16.20 - 18.20 Uhr Seminar II

Teilnahmegebühr:

  • 195 Euro pro Person zzgl. MwSt. für Mitglieder des Hotelverbandes Deutschland (IHA) e.V. oder Kunden der YOURCAREERGROUP GmbH
     
  • 225 Euro pro Person zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder beziehungsweise Nicht-Kunden.


Interessenten können weitere Details und Informationen zum Seminar einsehen sowie die direkte Online-Anmeldung vornehmen unter: www.hotelcareer.de/seminare

Nach der Seminarreihe „Arbeitsrechtliches Risikomanagement“ im September folgt im November 2017 eine weitere Seminarreihe –„Arbeitsrechtliches Update“.

____________________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

Über die YOURCAREERGROUP GmbH:

Die YOURCAREERGROUP hat sich seit der Gründung 1999 als kompetenter Recruiting-Partner für die Branchen Hotellerie, Gastronomie und Touristik etabliert. Unter dem Dach der YOURCAREERGROUP werden die Internet-Jobbörsen HOTELCAREER, GASTRONOMIECAREER, TOURISTIKCAREER und AZUBICAREER geführt. HOTELCAREER ist eines der führenden Branchenportale mit über 20.000 aktuellen Stellenanzeigen im Juli 2017.

PM 2017-07-12_Arbeitsrechtliche Seminare Risikomanagement


Weitere
04.06.2025
Hotelverband Deutschland und Fair Job Hotels rufen Auszubildende aktiv dazu auf, ihre Ausbildung zu bewerten und damit anderen in ihrer Entscheidung zu helfen

Fair Job Hotels e.V. und der Hotelverband Deutschland (IHA) starten gemeinsam mit kununu eine Initiative zur Sichtbarmachung der Ausbildungsqualität in der Hotellerie. Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet erstmals die Voice Week – Deine Meinung zählt statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Auszubildenden eine Stimme zu geben – und deren Perspektive öffentlich sichtbar zu machen.

02.06.2025
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups und für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus, um praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture Capital Experten hat nun aus den Bewerbungen vier Start-ups und fünf Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival upnxt25 „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs im Rahmen von upnxt25 ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

27.05.2025
Gemeinsam gegen Wettbewerbsbeschränkungen und Marktmachtmissbrauch: Europas Hotellerie erhebt sich in wegweisender Sammelklage gegen Booking.com

Brüssel / Berlin, 28. Mai 2025 – Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer wegweisenden gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Diese gemeinsame Initiative wird von HOTREC, dem Dachverband der Hotels, Restaurants, Bars und Cafés in Europa, unterstützt. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich unter www.mybookingclaim.com an der gemeinsamen Klage zu beteiligen und sich online zu registrieren. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025.