Deutschlandweite Seminare „Aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen“

17.07.2018 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Hotelverband, YOURCAREERGROUP GmbH und das Anwaltsbüro Claus veranstalten im September in fünf deutschen Großstädten arbeitsrechtliche Seminare zum Thema „Aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen“.

Das Seminar „Aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen“ beschäftigt sich mit rechtlichen Anforderungen, mit denen Arbeitgeber regelmäßig konfrontiert werden. Das Seminar unterstützt dabei, schwere, finanziell belastende Fehler zu vermeiden, und erläutert rechtlich einwandfreie Vorgehensweisen und Gestaltungsmöglichkeiten. Mithilfe praxisbezogener Beispiele vermittelt Rechtsanwalt Uwe Claus anschauliche Lösungsvorschläge für aktuelle Themen. Teilnehmer können ihre arbeitsrechtlichen Herausforderungen aus ihrem Berufsalltag mit einbringen und zur Diskussion stellen.

Schwerpunktthemen des Seminars

  1. Fehler bei der Anbahnung und beim Abschluss des Arbeitsvertrages
  2. Einzelheiten des Arbeitsvertrages
  3. Probearbeiten, Aushilfsarbeitsvertrag und befristeter Arbeitsvertrag
  4. Urlaubsgewährung und Urlaubsabgeltung
  5. Entgeltfortzahlung
  6. Abmahnung – warum, wann, wie und wie oft?
  7. Formale Fehlerquellen bei der Kündigung
  8. Fristlose Kündigung
  9. Probleme bei der Interessenabwägung
  10. Dringende betriebliche Erfordernisse

Termine & Veranstaltungsorte im September 2018

  • Fr.,           07.09.2018      München        INNSIDE München Parkstadt Schwabing
  • Fr.,           14.09.2018      Hamburg        Barceló Hamburg
  • Mo.,         17.09.2018      Berlin              Steigenberger Hotel Berlin
  • Mo.,         24.09.2018      Düsseldorf      Steigenberger Parkhotel Düsseldorf
  • Fr.,           28.09.2018      Frankfurt        Lindner Congress Hotel Frankfurt

Teilnahmegebühr:

  • 195 Euro pro Person zzgl. MwSt. für Mitglieder des Hotelverbandes Deutschland (IHA) e.V. oder Kunden der YOURCAREERGROUP GmbH
     
  • 225 Euro pro Person zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder beziehungsweise Nicht-Kunden.
     

Im November wird eine weitere Seminarreihe zum Thema „Arbeitsrechtliches Update-Seminar“ in jeweils 5 Städten Deutschlands angeboten. Die Seminare informieren umfassend auf dem Gebiet Arbeitsrecht. Weitere Informationen und Inhalte rund um diese Seminare finden Sie auf www.hotelcareer.de/seminare.

Die Seminare werden von Uwe Claus abgehalten, der seit 1993 auf Rechtsangelegenheiten in der Hotellerie spezialisiert ist. Uwe Claus ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und langjähriger Partner des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Er hat bereits in der Vergangenheit Vorträge vor Erfa-Gruppen oder Personalleitertagungen zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts veranstaltet.

Interessenten können weitere Details und Informationen zum Seminar einsehen sowie die direkte Online Anmeldung vornehmen unter: www.hotelcareer.de/seminare

____________________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

Über die YOURCAREERGROUP GmbH:

Die YOURCAREERGROUP ist seit der Gründung 1999 als Betreiber von Online-Stellenbörsen tätig. Unter dem Dach der YOURCAREERGROUP werden die branchenspezifischen Jobbörsen HOTELCAREER, GASTROJOBS, TOURISTIKCAREER sowie AZUBICAREER, die zu den bekanntesten Internet-Jobportalen auf dem deutschsprachigen Markt zählen, betrieben. HOTELCAREER ist eines der führenden Branchenportale mit über 22.000 aktuellen Stellenanzeigen.

PM 2018-07-17 Arbeitsrechtliche Seminare zum Thema aus arbeitsrechtlichen Fehlern lernen


Weitere
26.03.2023
Künstliche Intelligenz CheckGPT unterstützt Hotels und Gäste gleichermaßen bei Hotelbewertungen

Künstliche Intelligenz kommt beim Yield Management und bei den Chatbots der Hotellerie schon seit einiger Zeit zum Einsatz, seit kurzem nehmen entsprechende Tools sogar Küchenchefs die Speisenplanung (ChefGPT) und Hoteliers die Beantwortung von Gästebewertungen (MARA) ab. Aufbauend auf der rasanten Entwicklung der KI-Technologien von ChatGPT (OpenAI) und DeepMind (Google) gehen nun der Hotelverband Deutschland (IHA) und die schweizerische Hochschule HES-SO Valais/Wallis in einem Gemeinschaftsprojekt noch einen konsequenten Schritt weiter und bringen voraussichtlich schon im 2. Quartal 2023 mit der Eigenentwicklung CheckGPT eine KI-basierte Software zum (Vor-)Verfassen von Gästebewertungen auf den Markt.

22.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.