Deutsche Hotelakademie (DHA)

14.02.2022

Potenziale durch Digitalisierung: DHA startet kostenfreie Webinarreihe #digital_hospitalitytools


Potenziale durch Digitalisierung: DHA startet kostenfreie Webinarreihe #digital_hospitalitytools

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeitende aus Hotellerie und Gastronomie erneut zu kostenfreien Webinaren ein. Die kommende dreiteilige Reihe rückt den Megatrend Digitalisierung in den Fokus und startet am 3. März 2022.

Wie lassen sich Abläufe und Prozesse in der Hotellerie und Gastronomie so gestalten, dass sich Gastgeber auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und Ressourcen optimiert einsetzen können – von Arbeitsstunden bis hin zu Lebensmitteln in der Küche? Der Grad der Digitalisierung ist in der Hospitality Branche zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. In drei kostenfreien Webinaren der Deutschen Hotelakademie (DHA) mit dem Titel „#digital_hospitalitytools: Der Gast im Fokus – mehr Zeit durch Digitalisierung“ zeigen Experten anhand von Praxisbeispielen auf, wo der Einsatz von digitalen Lösungen und Künstlicher Intelligenz im Hotelteam, im Service sowie in der Küche Vorteile bringt. 

Die Termine & Themen:
#digital_hospitalitytools

03.03.2022, 10:30 – 12:00 Uhr mit Svenja Kerber-Strasser von hotelkit über digitale Booster für das Teamwork

14.03.2022, 11:00 – 12:30 Uhr mit Shazimet Soylu von smart menu über digitale Serviceprozesse in Bar und Restaurant und die Benefits für Serviceteams und Gäste

21.03.2022, 16:00-17:30 Uhr mit Markus Fröhlich von Delicious Data über KI & Co. in der Warenwirtschaft und die Chancen und Potenziale für die professionelle Küche.

Weiterführende Informationen finden Interessierte unter
https://www.dha-akademie.de/newsitem/9628/webinarreihe-digitalhospitalitytools

Digitale Weiterbildung top bewertet
Auch in der Weiterbildung schreitet die Digitalisierung immer weiter voran. Die Deutsche Hotelakademie setzt bereits seit zehn Jahren auf die Integration von digitalen Formaten in der beruflichen Weiterbildung. Vom Bewertungsportal FernstudiumCheck.de wurde die Fachakademie erneut zur TOP Fernschule gewählt. Das Onlineportal zeichnet anhand der jährlichen Teilnehmerbewertungen die besten Fernschulen Deutschlands aus. 

Weitere
11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Die “IHA vor Ort”-Roadshow widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). Am besten melden Sie sich gleich hier an...

27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.

26.03.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Der Hospitality HR Award geht in die nächste Runde. Auch in 2025 zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality Branche aus. Unternehmen können sich bis zum 31. August 2025 unter www.hospitality-award.de bewerben.