Deutsche Hotelakademie (DHA)

31.01.2022

#hierwillicharbeiten: Deutsche Hotelakademie präsentiert Top-Arbeitgeber im neuen Hospitality-Jobcast

Foto: DHA

Das Gastgewerbe hat in der Pandemie ein Viertel seiner Beschäftigten verloren und steht nun vor der großen Herausforderung, ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Wie positionieren sich erfolgreiche Arbeitgeber auf dem umkämpften Arbeitsmarkt? Wie gestalten sie ihre Arbeitgebermarken? #hierwillicharbeiten, der Hospitality-Jobcast der Deutschen Hotelakademie, ermöglicht ab Februar 2022 einmal monatlich einen Blick hinter die Kulissen ausgezeichneter Arbeitgeber.

Fünf Fragen, fünf Antworten: Am 9. Februar 2022 stellt die Geschäftsführerin des Nordsee Kollektivs, Diana-Nadine Brammann, im Live-Gespräch mit Merle Losem, Geschäftsführerin, und Anja Eigen, Sprecherin der Deutschen Hotelakademie, die Kooperation aus Norddeutschland vor. Im Nordsee Kollektiv haben sich drei Hotels und zwei Restaurants in St. Peter-Ording zusammengeschlossen und im vergangenen Jahr mit ihrer Human Resources-Gesamtstrategie den ersten Preis beim Hospitality HR Award erzielt. Die digitale Veranstaltung ist für alle Interessenten frei zugänglich.

 #hierwillicharbeiten – der Hospitality-Jobcast

Nordsee Kollektiv mit Geschäftsführerin Diana-Nadine Brammann

Mittwoch, 9. Februar 2022, 18.00 - 18.30 Uhr

Teilnahmelink: https://zoom.us/j/92654355033?pwd=OXc0M2ZSMzI3MW5CckREeUZlcmg2dz09

Meeting-ID: 926 5435 5033

 #hierwillicharbeiten ist eines von mehreren Formaten der Arbeitgeber-Community der Deutschen Hotelakademie. Seit 2013 erarbeitet das Weiterbildungsinstitut beim Hospitality HR Award gemeinsam mit anderen Vordenkern und Partnern Strategien und Wege aus dem Fachkräftemangel. Zudem bietet die Akademie Impulse und Wissen rund um modernes Human Resources Management: über den Blog #hierwilicharbeiten und bei der digitalen Fachtagung, dem jährlich stattfindenden Hospitality HR Summit mit rund 20 Best Practices.

Weitere
19.03.2025
performio x Pure Storage Kart Cup

Am 4. April 2025 geht es in Hockenheim nicht nur auf der Rennstrecke um Höchstleistung. Erleben Sie, wie performio und Pure Storage Ihre IT-Performance auf die Überholspur bringen – mit schneller, sicherer Speichertechnologie, die Cyber-Bedrohungen standhält.

10.03.2025
upnxt25

Auch 2025 werden wir mit unserem Partner elevatr wieder das Hospitality Festival upnxt austragen - und das bereits zum dritten Mal! Seien Sie dabei, wenn sich im Bergson Kunstkraftwerk in München die Hospitality Community in einer inspirierenden Atmosphäre vereint. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets zum IHA-Vorzugspreis!

06.03.2025
ETL ADHOGA

Auch digital geführte Betriebe kommen nicht ohne Belege, Rechnungen und Dokumente aus. Doch was muss aufbewahrt bleiben?

Bisher galten zehn Jahre für Buchungsbelege, Bilanzen und Gewinnermittlungen sowie sechs Jahre für Geschäftsbriefe. Viele Dokumente wurden pauschal zehn Jahre archiviert. Die Frist beginnt am Ende des Kalenderjahres der letzten steuerlich relevanten Buchung. Das Wichtigste im Überblick...