Deutsche Hotelakademie (DHA)

10.11.2021

AEVO digital

Jetzt auch digital: AEVO-Schulungen der Deutschen Hotelakademie für angehende Ausbilder:innen

Die Ausbildung junger Fachkräfte ist heute wichtiger denn je und bietet engagierten Unternehmen vielfältige Chancen, Talente zu finden und zu binden. Ein wesentlicher Baustein der Personalentwicklung ist die duale Ausbildung, für die es in den Betrieben gut qualifizierte Ausbilder:innen mit Ausbilderschein braucht. Auf den Erwerb des Ausbilderscheins im Rahmen der AEVO-Prüfung bereitet die DHA ab Dezember 2021 auch digital vor. Das theoretische Wissen beziehen die Schulungsteilnehmer mit zwei interaktiven Studienbriefen und drei Webbased-Trainings. In den darauf aufbauenden zwei digitalen Seminartagen erhalten die Teilnehmer ein intensives persönliches 1:1 Coaching und durchlaufen eine individuelle Prüfungssimulation. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen so sicher und optimal vorbereitet auf die praktische Prüfung vorzubereiten.

Die DHA bietet zukünftigen Ausbilder:innen mit dieser zweimonatigen Weiterbildung eine unkomplizierte und flexible Möglichkeit sich auf die AEVO-Prüfung vorzubereiten: berufsbegleitend, orts- und zeitunabhängig, ohne mehrtägige Präsenzveranstaltungen, Abwesenheit vom Arbeitsplatz oder lange Fahrtzeiten. Die DHA ist seit über zehn Jahren Spezialist für Blended Learning und digitale Weiterbildungen und setzt bei allen Aus- und Weiterbildungsformaten auf einen konsequenten Mix verschiedener Lernmedien.

Der nächste digitale AEVO Kurs startet im Dezember 2021, die Seminare finden dann am 17. und 18. Januar 2022. statt. Die Studiengebühren liegen bei 499 Euro. Für Unternehmen, die mehrere Teilnehmer für den Kurs anmelden möchten, bietet die DHA auch individuelle Termine an.

www.dha-akademie.de

 

Weitere
11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Die “IHA vor Ort”-Roadshow widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). Am besten melden Sie sich gleich hier an...

27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.

26.03.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Der Hospitality HR Award geht in die nächste Runde. Auch in 2025 zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality Branche aus. Unternehmen können sich bis zum 31. August 2025 unter www.hospitality-award.de bewerben.