Deutsche Hotelakademie (DHA)

24.09.2024

Berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte:  Jetzt an der DHA starten und Karriere gestalten 

Im Herbst startet die Deutsche Hotelakademie wieder viele ihrer berufsbegleitenden Lehrgänge. ©Alexander Scheuber.

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) startet im Herbst wieder viele ihrer über 20 berufsbegleitenden Lehrgänge. Branchenexperten vermitteln hier aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. 

Unter anderem starten im Herbst die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Nachhaltigkeitsmanagement, Fachwirt im Gastgewerbe, Systemischer Coach und Online Marketing Management. Die Anmeldung erfolgt über www.dha-akademie.de/ausbildung

Für Top-Führungskräfte: Hotelbetriebswirt  

In 19 Monaten bereitet der Management-Lehrgang umfassend und praxisbezogen auf den Abschluss Hotelbetriebswirt (Bachelor-Niveau) und die Rolle als Top-Führungskraft in der Hotellerie vor.   

Die Inhalte: Betriebswirtschaftliche Grundlagen I Personalmanagement in der Hotellerie I Recht & Steuern I Spezielle Managementaspekte in der Hotellerie I F&B- und Veranstaltungsmanagement I Marketingstrategien in der Hotellerie I Distribution und Revenue Management I Digitalisierung I
Mehr Infos & Anmeldung  

 

Zukunft gestalten: Nachhaltigkeitsmanagement (DHA + GreenSign©)  

Nachhaltigkeit ist zum Herzstück der Unternehmenskultur und -strategie geworden, das ökologische Verantwortung, ökonomische Performance und soziale Gerechtigkeit einschließt. Der Lehrgang zeigt, wie ein neues Denken im Unternehmen und Team etabliert werden kann. Er vermittelt die Umsetzung von Veränderungsprozessen und Nachhaltigkeitsstrategien, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.   

Die Inhalte: Nachhaltigkeit in der Hospitality I Rolle des Nachhaltigkeitsmanagers I Klimaneutralität I Nachhaltigkeits-Kommunikation I Qualitätsmanagement I Nachhaltigkeit in Einkauf und F&B I Wirtschaftliche Verantwortung I Nachhaltigkeit in Personalmanagement & Führung I CSR I Barrierefreiheit I Biodiversity I Ressourcenmanagement I
Mehr Infos & Anmeldung  

  
Für abwechslungsreiche Führungsaufgaben: Fachwirt im Gastgewerbe   

Fachwirte im Gastgewerbe (IHK) zählen zu den Führungskräften in einem Hotel- und Gaststättenbetrieb, der Systemgastronomie oder der Gemeinschaftsverpflegung. Sie verfügen über wirtschaftliche Qualifikationen und das Wissen über die speziellen Anforderungen des Gastgewerbes mit besonderem Fokus auf die Betreuung der Gäste und die vielfältigen Marketingaufgaben eines Hospitality-Betriebs.   

Die Inhalte: Volks- & Betriebswirtschaft I Rechnungswesen I Recht & Steuern I Unternehmensführung I Gästeorientierung & Marketing I branchenbezogenes Management I Gastronomische Angebotsformen I
Mehr Infos & Anmeldung  

 

Must für Leadership: Systemischer Coach   

Im Kontext von New Work, Kulturentwicklung und Fachkräftemangel sind Coachingmethoden essenziell, um Mitarbeiter erfolgreich zu fördern und Teams wirksam zu führen. In der Weiterbildung sind neben dem Abschluss Systemischer Coach vier weitere Zertifikate enthalten: Emotional Performance Profile-Instructor, Achtsamkeit & Resilienz im Coaching, Persönlichkeitsentwicklung & Life-Coaching sowie Business-Coaching & Mindful Leadership.   

Die Inhalte: Coaching-Skills: Systemische Methoden, Gesprächsführung & Kommunikation I Motive, Werte & Persönlichkeit: Das EPP I Achtsamkeit & Resilienz im Coaching I Coaching-Fokus 1: Persönliche Entwicklung I Coaching-Fokus 2: Business-Anliegen I Erfolgreich als Coach I
Mehr Infos & Anmeldung  

 

Für Digitalstrategen: Online Marketing Management   

Ob Social Media, Websites, Plattformen, Suchmaschinen- oder E-Mail-Marketing – erfolgreiches Marketing ist digital. Von der Strategie über die Kreation und das Storytelling bis hin zum detaillierten Tracking: Die Online Marketing Management-Weiterbildung spannt den Bogen von den Marketing-Grundlagen zum anwendungsbezogenen Praxiswissen in allen Bereichen des digitalen Marketings, mit besonderem Fokus auf die Hospitality und bringt das Marketing aufs „next level“. 
  

Die Inhalte: Professionelles Suchmaschinen-Marketing I Website-Marketing I Social Media für Marketing Professionals I Content: Entwicklung, Produktion, Tools & Themen I Online Marketing-Special: Hospitality I
Mehr Infos & Anmeldung  

Weitere
11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Die “IHA vor Ort”-Roadshow widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). Am besten melden Sie sich gleich hier an...

11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, setzen wir unsere Roadshow-Reihe "IHA vor Ort" in diesem Jahr fort und widmen sie dem Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Nachhaltig verloren im ESG-Dschungel: Ich bin ein Hotelier, holt mich hier raus!“ bieten wir am 5. Mai in Stuttgart, am 7. Mai in Frankfurt/Main und am 20. Mai in Rostock praxisnahe Lösungen und Einblicke in das Nachhaltigkeitsmanagement und die CSRD-Pflichten. Melden Sie sich jetzt verbindlich an!

27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.