Deutsche Hotelakademie (DHA)

21.03.2024

Deutsche Hotelakademie ist Top-Fernschule 2024

DHA-Studientutor Thomas Dähn freut sich über die Auszeichnung der DHA zur Top-Fernschule. Bild: DHA
DHA-Studientutor Thomas Dähn freut sich über die Auszeichnung der DHA zur Top-Fernschule. Bild: DHA


Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde erneut vom Bewertungsportal Fernstudiumcheck mit dem Titel Top-Fernschule ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die führende Rolle der DHA im Bereich der berufsbegleitenden Weiterbildungen für die Hotellerie und Gastronomie.

Das Bewertungsportal Fernstudiumcheck ist eine relevante Informationsquelle für Interessenten, die sich über Fernstudiengänge und berufsbegleitende Weiterbildungen informieren möchten. Studierende teilen hier ihre Erfahrungen und geben detailliertes Feedback zu verschiedenen Aspekten wie Studieninhalten, Betreuung und dem Lernumfeld. Bettina Maas, Pädagogische Leitung der Deutschen Hotelakademie, freut sich über die erneute Auszeichnung: „Für uns ist die jährliche Auszeichnung eine Bestätigung unserer Mission, den Teilnehmern eine intensive und hochwertige Betreuung zu bieten, um optimale Lernerfolge zu erzielen.“

Seit Beginn an legt die DHA großen Wert auf die Qualität ihrer Bildungsangebote. Alle Lerninhalte werden kontinuierlich aktualisiert und gemäß den neuesten pädagogischen Erkenntnissen aufbereitet. Zusätzlich unterliegen sie einer Überprüfung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Die Fachakademie wird außerdem regelmäßig von verschiedenen Stellen zertifiziert und ausgezeichnet. Diese Anerkennungen basieren auf einem hohen Qualitätsstandard in sämtlichen Bereichen der Akademie, angefangen bei der Entwicklung und Durchführung der Lehrgänge über die Auswahl kompetenter Dozenten bis hin zur Betreuung der Teilnehmer.

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.