Deutsche Hotelakademie (DHA)

13.03.2023
Hotelführer

Fachwissen für professionelle SPA-Manager

DHA und FIBO vergeben gemeinsam Stipendien in Höhe von rund 5.000 Euro

Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.

Die Ferien- und Wellnesshotellerie im deutschsprachigen Raum boomt. Professionelles Know-how ist im Segment der Wellness-Hotellerie gefragt wie nie. Als Antwort auf den steigenden Bedarf nach fachlicher Qualifikation hat die DHA im vergangenen Jahr die neue berufsbegleitende Weiterbildung zum Spa Manager gelauncht. Und auch die FIBO als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, nimmt in diesem Jahr erstmals einen Meeting Point Spa & Wellness ins Programm auf und startet mit der DHA eine Nachwuchsförderungs-Initiative. So vergeben die Kooperationspartner gemeinsam zwei Stipendien für die berufsbegleitende Weiterbildung zum SPA Manager. Die Bewerbung ist bis zum 24. März 2023 möglich unter https://www.dha-akademie.de/stipendienvergabe-fibo

Die 14-monatige Ausbildung zum Spa Manager vermittelt angehenden Führungskräften die relevanten fachlichen Qualifikationen zur Leitung und Entwicklung eines Spa-Betriebs und startet jeweils im April und Oktober. Die Gebühren betragen 169,00 pro Monat zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €. Im Gesamtpreis von 2.516,00 Euro sind alle Kosten, inklusive AdA-Unterlagen, Prüfungsgebühr, Studienmaterialien sowie individuelle Unterstützung durch einen persönlichen Studientutor enthalten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter https://www.dha-akademie.de/lehrgaenge/spa-manager

Bild: Bayerwaldhof

Die Weiterbildung Spa Manager vermittelt fachliche Qualifikationen zur Leitung und Entwicklung eines Spa-Betriebs.

Hier geht’s zum Download:
https://www.dha-akademie.de/upload/dha/Sonstiges/spa-manager-stipendium-bayerwaldhof-dha-presse-highres.jpg
 

Weitere
29.03.2023
Mannheimer Versicherung

Sicheres Aufladen von E-Bikes im Hotel

Immer mehr Gäste möchten mit dem E-Bike oder Pedelec Urlaub machen und die Alpen überwinden oder neue Landschaften erkunden. Und nach der Tour sollen die leeren Akkus über Nacht im Hotel wieder aufgeladen werden. Wenn Sie an Ihre Gäste Elektrofahrräder verleihen oder es ihnen ermöglichen, mitgebrachte Akkus in ihrem Haus aufzuladen, sollten Sie in puncto Sicherheit einige Dinge beachten. Das Merkblatt von unserem Preferred Partner Mannheimer Versicherung gibt Ihnen eine erste Hilfestellung für die sichere Handhabung von Ladestationen und Akkus.

15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.