Deutsche Hotelakademie (DHA)

13.03.2023

Fachwissen für professionelle SPA-Manager

DHA und FIBO vergeben gemeinsam Stipendien in Höhe von rund 5.000 Euro

Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.

Die Ferien- und Wellnesshotellerie im deutschsprachigen Raum boomt. Professionelles Know-how ist im Segment der Wellness-Hotellerie gefragt wie nie. Als Antwort auf den steigenden Bedarf nach fachlicher Qualifikation hat die DHA im vergangenen Jahr die neue berufsbegleitende Weiterbildung zum Spa Manager gelauncht. Und auch die FIBO als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, nimmt in diesem Jahr erstmals einen Meeting Point Spa & Wellness ins Programm auf und startet mit der DHA eine Nachwuchsförderungs-Initiative. So vergeben die Kooperationspartner gemeinsam zwei Stipendien für die berufsbegleitende Weiterbildung zum SPA Manager. Die Bewerbung ist bis zum 24. März 2023 möglich unter https://www.dha-akademie.de/stipendienvergabe-fibo

Die 14-monatige Ausbildung zum Spa Manager vermittelt angehenden Führungskräften die relevanten fachlichen Qualifikationen zur Leitung und Entwicklung eines Spa-Betriebs und startet jeweils im April und Oktober. Die Gebühren betragen 169,00 pro Monat zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €. Im Gesamtpreis von 2.516,00 Euro sind alle Kosten, inklusive AdA-Unterlagen, Prüfungsgebühr, Studienmaterialien sowie individuelle Unterstützung durch einen persönlichen Studientutor enthalten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter https://www.dha-akademie.de/lehrgaenge/spa-manager

Bild: Bayerwaldhof

Die Weiterbildung Spa Manager vermittelt fachliche Qualifikationen zur Leitung und Entwicklung eines Spa-Betriebs.

Hier geht’s zum Download:
https://www.dha-akademie.de/upload/dha/Sonstiges/spa-manager-stipendium-bayerwaldhof-dha-presse-highres.jpg
 

Weitere
11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Die “IHA vor Ort”-Roadshow widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). Am besten melden Sie sich gleich hier an...

11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, setzen wir unsere Roadshow-Reihe "IHA vor Ort" in diesem Jahr fort und widmen sie dem Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Nachhaltig verloren im ESG-Dschungel: Ich bin ein Hotelier, holt mich hier raus!“ bieten wir am 5. Mai in Stuttgart, am 7. Mai in Frankfurt/Main und am 20. Mai in Rostock praxisnahe Lösungen und Einblicke in das Nachhaltigkeitsmanagement und die CSRD-Pflichten. Melden Sie sich jetzt verbindlich an!

27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.