Deutsche Hotelakademie (DHA)

14.04.2022
Hotelführer

DHA-Bildungsfond: DHA startet Förderprogramm für Hotellerie und Gastonomie

Bild: DHA; v.l. Tina Goller, Mirco Ehlers, Bettina Maas, Merle Losem
Bild: DHA; v.l. Tina Goller, Mirco Ehlers, Bettina Maas, Merle Losem

#fachkraeftebinden: DHA startet Förderprogramm für Hotel & Gastro Helden

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) schüttet zum April 2022 ihren zu Beginn der Corona-Pandemie eigens für Mitarbeiter des Gastgewerbes eingerichteten Bildungs-Fond aus. Dieser vergibt zum April 500 Euro-Stipendien an 22 Fachkräfte, die immer noch in Kurzarbeit tätig sind oder ihre Tätigkeit durch die Pandemie verloren haben. Die DHA hat im Herbst 2020 aufgrund der extrem schwierigen Situation der Hotellerie und Gastronomie eine Support-Aktion gestartet, um Fachkräfte und Arbeitgeber der Branche mit Wissen und Weiterbildung während dieser Zeit zu unterstützen. Webinarreihen zu aktuellen Branchenthemen und gesundheitsfördernden Inhalten wie Achtsamkeit und Resilienz wurden den Fachkräften der Branche kostenfrei angeboten. Darüber hinaus wurde ein DHA-Fond zur Fachkräftesicherung und -bindung gebildet.

Mit dem Fond will die DHA Fachkräften unter die Arme greifen und ihre Begeisterung für die Arbeit im Gastgewerbe stärken. „Wir müssen alles dafür tun, engagierte Menschen in der Branche zu halten und ihnen Perspektiven aufzeigen. Nach den schwierigen beiden letzten Jahren müssen wir die Branche wieder nachhaltig stärken. Wir möchten jetzt unseren Teil zur Fachkräftebindung leisten und die fördern, die an ihrer Zukunft in unserer Branche arbeiten und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten verdienen. Messen, Kongresse, Dienstreisen, Betriebsfeiern und vieles mehr – wir haben all diese Budgets gesammelt und möchten jetzt etwas zurückgeben“, erklärt Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA.

DHA vergibt 22 x 500 Euro-Stipendium für Fachkräfte des Gastgewerbes
Der DHA-Bildungsfond 2022 vergibt 500 Euro-Stipendien an 22 Fachkräfte der Hotellerie und Gastronomie, die besonders unter der Pandemie zu leiden hatten und zum Beispiel ihre Tätigkeit verloren haben oder immer noch in Kurzarbeit angestellt sind. Interessierte können sich bis zum 30. April 2022 für ihren Wunschlehrgang an der DHA anmelden und das 500 Euro-Stipendium beantragen. Dafür geben sie einfach bei ihrer Anmeldung den Hashtag #fachkraeftebinden an, und das DHA-Team nimmt daraufhin Kontakt zu ihnen auf und kümmert sich um den Support. Fragen zur Förderaktion beantwortet das DHA-Team unter team@dha-akademie.de oder 0221 422929-50.

Kontakt:
Deutsche Hotelakademie
Fachakademie der
DGBB – Deutsche Gesellschaft
für berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen Straße 60
51105 Köln

Tel: 0221 – 42 29 29 0
Fax: 0221 – 42 29 29 10
Web: www.dha-akademie.de
 

Weitere
29.03.2023
Mannheimer Versicherung

Sicheres Aufladen von E-Bikes im Hotel

Immer mehr Gäste möchten mit dem E-Bike oder Pedelec Urlaub machen und die Alpen überwinden oder neue Landschaften erkunden. Und nach der Tour sollen die leeren Akkus über Nacht im Hotel wieder aufgeladen werden. Wenn Sie an Ihre Gäste Elektrofahrräder verleihen oder es ihnen ermöglichen, mitgebrachte Akkus in ihrem Haus aufzuladen, sollten Sie in puncto Sicherheit einige Dinge beachten. Das Merkblatt von unserem Preferred Partner Mannheimer Versicherung gibt Ihnen eine erste Hilfestellung für die sichere Handhabung von Ladestationen und Akkus.

15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.