Deutsche Hotelakademie (DHA)

21.02.2019

21.02.2019

DHA und Travel Charme mit dem eLearning AWARD 2019 ausgezeichnet

 

Innovatives Web Based Training gewinnt in der Kategorie „Rapid eLearning“

Im Rahmen der Messe didacta nahmen die Projektverantwortlichen der DHA den eLearning AWARD für das WBT „Lass uns sprechen – Gesprächskultur@Travelcharme“ entgegen. Zum neunten Mal prämierte eine Fachjury innovative und zukunftsweisende eLearning-Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.



Die Projektpartner entwickelten das Web Based Training mit dem Ziel, alle Mitarbeiter der Hotelgruppe auf den gleichen Wissensstand zu bringen und eine unternehmensweit einheitliche Kommunikations- und Gesprächskultur zu etablieren.

Mithilfe interaktiver Textsequenzen, Präsentationen, Videos und Simulationen können sich die Teilnehmer des WBT kommunikativ ausprobieren, Gesprächsführungstechniken lernen und interaktiv Feedback einholen. Im Quiz- und Testbereich haben sie die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten zu analysieren und so ihre Kommunikationsfähigkeiten spielerisch weiterzuentwickeln. Darüber hinaus sind Infotheken und erweiterte Lernelemente integriert, die unter anderem zu ergänzenden Webinaren, Präsentationen oder YouTube-Videos führen.

Das Web Based Training „Lass uns sprechen – Gesprächs-kultur@Travelcharme“ ist nicht auf die reine Wissens- und Kompetenzvermittlung begrenzt. „Es soll den Mitarbeitern der Hotelgruppe auch Lust auf die Arbeit, auf berufliche Weiterbildung und die unternehmensweite Kommunikation machen. Das WBT ermöglicht so eine lebendige Gesprächskultur und fördert das Wir-Gefühl unter den Mitarbeitern“, sagt Alexander Oehme, Director Operations der Travel Charme Hotels & Resorts.

Ziel- und Aufgabenstellung der Unternehmensgruppe war, ein Training anzubieten, das allen Mitarbeitern flexibel zugänglich ist, sie an der Neuausrichtung der Kommunikation beteiligt und die Gesprächskultur@Travelcharme erklärt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie: „Als Anbieter individueller und innovativer Lösungen für Hotels im Trainingsbereich war es uns ein besonderes Anliegen, für Travel Charme eine optimale multimediale Lösung zu entwickeln: ein Training, das den Mitarbeitern flexibles, praxisorientiertes und effizientes Lernen ermöglicht und gleichzeitig die besonderen Anforderungen der Branche berücksichtigt. Das ist uns gelungen und daher freuen wir uns sehr über den eLearning Award 2019.“

 

Weitere Informationen zum eLearning Award der Deutschen Hotelakademie finden Interessierte unter https://www.elearning-journal.com/2019/01/04/award-2019-rapid-elearning/.


Kontakt:

Deutsche Hotelakademie

Gottfried-Hagenstraße 60

51105 Köln

Tel.: 0221/ 42 29 29-0

Fax: 0221/ 42 29 29-10

E-Mail: info@dha-akademie.de

Web: www.dha-akademie.de

v. links: Mirco Fretter, DHA-Geschäftsführer, Andrea Sahmer, DHA-Dozentin, Sascha Hölzle, DHA-Studientutor (Bildquelle: DHA)
v. links: Mirco Fretter, DHA-Geschäftsführer, Andrea Sahmer, DHA-Dozentin, Sascha Hölzle, DHA-Studientutor (Bildquelle: DHA)
Weitere
11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Wie kann die Hotellerie sich vor aktuellen und zukünftigen Cyberangriffen schützen? Welche Lösungen und Ansätze gibt es, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Die “IHA vor Ort”-Roadshow, am 15. Mai in Heidelberg und am 11.September in Hamburg, widmet sich genau diesen Fragen und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Informieren Sie sich über die aktuelle Gefährdungslage und die Folgen von NIS 2. Tauschen Sie sich aus zu allgemeinen Sicherheitsrisiken und erfahren Sie praktische Tipps zum 1 x 1 der IT-Sicherheit, der Erstellung von Notfallplänen und zum Cyber-Riskmanagement. Die Teilnahme ist für IHA-Mitglieder und für Noch-Nicht-Mitglieder kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt ("first come, first serve"). Am besten melden Sie sich gleich hier an...

11.04.2025
Roadshow „IHA vor Ort“

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, setzen wir unsere Roadshow-Reihe "IHA vor Ort" in diesem Jahr fort und widmen sie dem Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Nachhaltig verloren im ESG-Dschungel: Ich bin ein Hotelier, holt mich hier raus!“ bieten wir am 5. Mai in Stuttgart, am 7. Mai in Frankfurt/Main und am 20. Mai in Rostock praxisnahe Lösungen und Einblicke in das Nachhaltigkeitsmanagement und die CSRD-Pflichten. Melden Sie sich jetzt verbindlich an!

27.03.2025
GVFH, IHA & DHA

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.