Deutsche Hotelakademie (DHA)

14.11.2018

14.11.2018

#hierwillicharbeiten gewinnt Studienpreis / HR-Blog der DHA als Service des Jahres ausgezeichnet


Der erste Platz des Studienpreises DistancE-Learning in der Kategorie „Service des Jahres“ wurde am 12.11.18 vom Fachverband Forum DistancE-Learning an den Hotel- & Gastro-Blog der Deutschen Hotelakademie (DHA) verliehen.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Fachverbands Forum DistancE-Learning erhielt das Team von #hierwillicharbeiten im Berliner Ballhaus die begehrte Studienpreistrophäe als „Service des Jahres“. Der Verband verleiht seit über 30 Jahren den Studienpreis DistancE-Learning und wählt durch eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Preisträger aus.

„Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung. Seit August 2017 berichten wir auf #hierwillicharbeiten über spannende Arbeitgeber unserer Branche, Berufsbilder sowie Karriere- und Bildungsmöglichkeiten. Wir möchten mit dem Blog Lust aufs Arbeiten im Gastgewerbe machen und die Branche nachhaltig stärken“, erklärt Bloggerin Anja Eigen ihre Motivation. Um die Arbeitsatmosphäre authentisch einzufangen und den Usern einen Blick hinter die Kulissen der Betriebe zu geben, besucht das Team von #hierwillicharbeiten die Hotels und gastronomischen Betriebe vor Ort und lässt die Mitarbeiter in Video-Interviews über ihre berufliche Spezialisierung und ihren Karriereweg berichten.

Der multimediale Blog bietet den Usern flexible digitale Informationen zu Karrieremöglichkeiten und spannenden Arbeitgebern der Branche. In den fünfzehn Monaten, in denen #hierwillicharbeiten online ist, hat der Blog eine Vielzahl an Followern generiert. Jeder Beitrag hat im Durchschnitt zwischen 2.000 und 3.000 Interessenten, einige Top-Beiträge wurden bis 30.000 Mal gelesen. Die Leser bringen ihr Feedback auf den begleitenden Social-Media-Kanälen zum Ausdruck.

„Mit dem Blog leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Bindung qualifizierter Fachkräfte an unsere Branche. Wir zeigen die vielfältigen Karriereperspektiven im In- und Ausland auf und geben Arbeitgebern mit nachhaltigen HR-Konzepten und guten Arbeitsbedingungen Sichtbarkeit“, erklärt Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA. 

Alle Informationen zum Studienpreis sowie zu #hierwillicharbeiten finden Interessierte unter www.studienpreis-distance-learning.de und www.hierwillicharbeiten.de.

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fachkräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung oder Spezialisierung benötigen. Ein Team von Fachtutoren aus dem Gastgewerbe steht allen Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen.

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.