Bundesweite IHA-Roadshow zum Datenschutz und neuem Reiserecht

26.01.2018 | Hotelverband bietet Workshops zur Vorbereitung auf das neue Reiserecht und die Datenschutzgrundverordnung an
© ClipDealer
© ClipDealer

Am 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung und am 1. Juli 2018 die Pauschalreise-Richtlinie in Kraft. Höchste Zeit also, sich als Hotelier intensiv mit den neuen Anforderungen an die betriebliche Praxis auseinander zu setzen. „Wir wollen unsere Mitglieder, aber auch interessierte Noch-Nicht-Mitglieder bestmöglich auf die neuen rechtlichen Anforderungen an die täglichen Betriebsabläufe vorbereiten. Wir bieten deshalb in den nächsten beiden Monaten eine Roadshow mit Workshop-Charakter in zunächst sieben deutschen Städten an“, erläutert Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

IHA-Justitiarin Laura-Sophie Franze wird als eine der beiden Vortragenden die für die Hotels in Deutschland wesentlichen Aspekte der Datenschutzgrundverordnung aufbereiten und Fragen zur praktischen Umsetzung für die Hotellerie erläutern: Welche Daten dürfen gespeichert werden? Wie müssen Hotels ihre Datenverarbeitung dokumentieren? Wie erfüllt der Hotelier die neue Pflicht auf Information, Auskunft und Vergessen? Wann müssen Daten von Hotelgästen gelöscht werden?

Als zweiter Vortragender wird IHA-Justitiar Dustin Fischer darlegen, unter welchen Voraussetzungen Hotels ab Sommer dieses Jahres nach neuem Reiserecht zum Reiseveranstalter werden könnten. Er wird anhand praktischer Beispiele auch aus dem Kreis der Roadshow-Teilnehmer aufzeigen, wann eine Pauschalreise vorliegt, wie ein Hotelangebot unversehens zur „Verbundenen Reiseleistung“ wird und welche besonderen Versicherungspflichten sich daraus für ein Hotel ergeben.

Die Roadshow findet an folgenden Tagen und Orten statt:

  • 14. Februar 2018, 14.00 - 17.00 Uhr, Hotel Ratswaage Magdeburg
  • 22. Februar 2018, 14.00 – 17.00 Uhr, Hotel Europäischer Hof Hamburg
  • 23. Februar 2018, 10.00 – 13.00 Uhr, Hotel Birke Kiel
  • 28. Februar 2018, 14.00 – 17.00 Uhr, Romantik Hotel Gasthaus Rottner Nürnberg
  • 13. März 2018, 14.00 – 17.00 Uhr, Best Western Hotel Der Föhrenhof Hannover
  • 15. März 2018, 14.00 – 17.00 Uhr, Welcome Hotel Frankfurt
  • 20. März 2018, 10.00 – 13.00 Uhr, Lindner Congress Hotel Düsseldorf

Alle Teilnehmer erhalten weiterführende Unterlagen und können auch Fälle aus ihrer betrieblichen Praxis mit den Referenten besprechen. Die Teilnahmegebühr beträgt für IHA-Mitglieder 75,00 Euro p.P. zzgl. USt. und für Nicht-Mitglieder 125,00 Euro p.P. zzgl. USt.

Interessierte Hoteliers können sich über die Website der IHA-Service GmbH, unter folgendem Link verbindlich anmelden: https://www.hotellerie.de/go/iha-roadshow

____________________________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Betriebe aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige Deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2018-01-26 IHA Roadshow Datenschutz und Reiserecht


Weitere
23.04.2025
Statement von Otto Lindner zu den von der EU-Kommission verhängten Wettbewerbsstrafen gegen Apple und Meta

"Die EU verhängt erstmals Strafen gegen zwei DMA-Gatekeeper: Apple und Meta haben eindeutig ihre Verpflichtungen verletzt. Die Kommission zeigt mit ihrer Reaktion klaren Rechtswillen und setzt ein wichtiges Zeichen für den Schutz von Bürgern und KMU vis-à-vis übermächtigen Online-Plattformen. Dabei sollte auch in Zukunft egal sein, ob diese im Silicon Valley oder in Amsterdam sitzen."

Otto Lindner
Vorsitzender Hotelverband Deutschland (IHA)

07.04.2025
Exklusive Fördermittelplattform im IHA-Extranet: Neuer IHA-Kompass für Förderprogramme

Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit SCHNEIDER Consulting exklusiv einen neuen und besonders praktischen Service zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert in die IHA-Website steht den IHA-Mitgliedern ab sofort eine branchenindividuelle Fördermittelplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglichkeiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote schnell und einfach gefunden werden können.

20.03.2025
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) setzen erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie. Ausgeschrieben werden Stipendien für die drei Lehrgänge Hotelbetriebswirt, Revenue Manager und Online Marketing Management.