Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) initiiert Projekt "IT-Sicherheit in der Hotellerie"

06.09.2012 | Kooperation mit Hotelverband Deutschland (IHA), Förderung durch BMWi
Hotelführer

(Berlin, 6. September 2012)  Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) startet ein Kooperationsprojekt zum Thema "IT-Sicherheit in der Hotellerie". Projektpartner ist der Hotelverband Deutschland. Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der "Task Force IT-Sicherheit in der Wirtschaft" gefördert.
 
Das Projekt zielt auf die Sensibilisierung und Information auf dem Gebiet IT-Sicherheit insbesondere kleiner und mittlerer Beherbergungsunternehmen. Die Hotelleriebranche ist eine überwiegend klein- und mittelständisch geprägte, aber gesamtwirtschaftlich exponierte Zielgruppe mit mehr als 35.000 Betrieben, rund 265.000 Beschäftigten und mit einem Jahresumsatz von rund 20 Mrd. €. Für Unterkunftsbetriebe, die mit vielfältigen personenbezogenen Daten umgehen, ist es wichtig, sich über IT-Sicherheitsrisiken und praxisgerechte sichere Lösungen zu informieren.
 

Stefan Dinnendahl, Geschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA): "In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die IT-Sicherheit in der Hotellerie stetig gewachsen. Ob Kundendatenschutz, Kreditkartensicherheit, Online-Buchungen oder WLAN-Angebote für Hotelgäste, überall hat ein Hotel für den notwendigen Schutz bzw. Sicherheit zu sorgen. Wir begrüßen daher die Initiative von TeleTrusT, mit Unterstützung des BMWi branchenspezifische Informationsveranstaltungen zur IT-Sicherheit in der Hotellerie durchzuführen."
 
Fokusthemen des Projektes, in dessen Rahmen praktisches Wissen vermittelt werden soll, sind dementsprechend die Sicherheit elektronischer Gästedaten- und Buchungssysteme, die Sicherung von WLAN-Netzen und der sichere Betrieb von Online-Bezahlstrukturen.


Kontakt:

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführer
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Tel.: +49 30 4005 4306
Fax: +49 30 4005 4311
http://www.teletrust.de


Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland mit rund 1.400 Mitgliedern aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie. Diese verfügen über rund 170.000 Hotelzimmer und repräsentieren damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.


Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:

PM_2012_20 Bundesverband ITsicherheit teletrust initiiert Projekt ITsicherheit in der Hotellerie


Weitere
26.03.2023
Künstliche Intelligenz CheckGPT unterstützt Hotels und Gäste gleichermaßen bei Hotelbewertungen

Künstliche Intelligenz kommt beim Yield Management und bei den Chatbots der Hotellerie schon seit einiger Zeit zum Einsatz, seit kurzem nehmen entsprechende Tools sogar Küchenchefs die Speisenplanung (ChefGPT) und Hoteliers die Beantwortung von Gästebewertungen (MARA) ab. Aufbauend auf der rasanten Entwicklung der KI-Technologien von ChatGPT (OpenAI) und DeepMind (Google) gehen nun der Hotelverband Deutschland (IHA) und die schweizerische Hochschule HES-SO Valais/Wallis in einem Gemeinschaftsprojekt noch einen konsequenten Schritt weiter und bringen voraussichtlich schon im 2. Quartal 2023 mit der Eigenentwicklung CheckGPT eine KI-basierte Software zum (Vor-)Verfassen von Gästebewertungen auf den Markt.

22.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.