BüchnerBarella / expendo

05.08.2022

Kommen Sie mit fachlicher Kompetenz durch die Krise

Störungen der Lieferketten sowie ein einsetzender Rohstoffmangel haben es insbesondere produzierenden Unternehmen erschwert, ihre Produktion aufrecht zu erhalten.

Unter der stetig steigenden Inflation und den damit verbundenen steigenden Kosten für Waren und Dienstleistungen, die nicht immer an den Kunden weitergegeben werden können, leiden nicht nur Industrie-, sondern auch Dienstleistungsbetriebe. Zudem stellt der nahezu ungebremste Anstieg der Energiekosten alle Branchen vor enorme Probleme.

Wie können Unternehmen den aktuellen Herausforderungen trotzen und sich langfristig erfolgreich aufstellen?
Genau diese Fragestellung hat zur Gründung unserer Tochtergesellschaft, der Expendo Consulting GmbH beigetragen. Ziel von Expendo ist es, Sie bei der Reduzierung von Kosten und der Optimierung von Prozessen zu unterstützen.

KEIN RISIKO FÜR SIE
Erfolgsabhängige Honorierung und exklusive Rabatte für Verbandsmitglieder

In der Beratung rund um diese und weitere Themenkomplexe baut Expendo, im Gegensatz zu anderen Unternehmensberatungen, auf eine erfolgsabhängige Honorierung. Grundlage für die Honorierung sind quantifizierbare Einsparungen bei gleicher Qualität. Unser Anspruch geht darüber hinaus: Ziel ist es, Ihnen im besten Fall quantifizierbare Einsparungen bei höherer Qualität zu ermöglichen. Dies kann in Einzelfällen nach eingehender Prüfung gelingen. Ohnehin bedeutet das Geschäftsmodell von Expendo eine immer risikofreie Beauftragung für Sie als Kunden.
 
Verbandsmitglieder erhalten darüber hinaus exklusiv 50 % auf die Durchführung der Potentialanalyse durch Expendo, so dass die Analysepauschale lediglich 2.500 Euro beträgt.

INTERESSE GEWECKT?
Dann wenden Sie sich ganz unverbindlich bei Herrn Halil Sasshofer, er steht Ihnen gerne bei allen offenen Fragen zur Verfügung.

Expendo Consulting GmbH
Halil Sasshofer
Hühnerweg 17, 60599 Frankfurt
Tel: +49 151 20328430
Email: h.sasshofer@expendo-consulting.de













 

Weitere
07.07.2025
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Im Rahmen des upnxt-Festivals hat der Hotelverband Deutschland (IHA) am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) drei Stipendien für staatlich zugelassene Weiterbildungen der DHA vergeben. Vergeben wurden Studienplätze für die Weiterbildungen Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Manager. Die Stipendiatinnen in 2025 sind...

02.07.2025
Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor
Sebastian Russold verstärkt als Wein-Experte das DHA-Team.  Bild: Anna Kauker

Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt hochkarätige Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung bereichert er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen. Die DHA bietet aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.

27.06.2025
Gewinner des IHA Start-up Awards 2025 und der Produktinnovation des Jahres
  IHA-Award Gewinner 2025 (v.l.): Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2025 Jochen Emig und Christian Müller von Onsai sowie die Gewinner der Produktinnovation des Jahres 2025 unter den Preferred Partnern des Hotelverbands Erich Nagl, Carolin Baars und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA.

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt25 im Bergson Kunstkraftwerk in München hat der Hotelverband Deutschland (IHA) die diesjährigen Gewinner seiner beiden renommierten Branchenpreise gekürt: den IHA-Start-up Award 2025 sowie die Auszeichnung für die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner. Nach zwei spannenden Pitch-Runden und einer aktiven Abstimmung durch die Festivalteilnehmer stehen die Sieger fest. Onsai gewinnt den IHA-Start-up Award 2025 und ETL ADHOGA überzeugt mit der „Produktinnovation des Jahres“.