Logo Digitalisierung/Vodafone

Digitalisierung/Vodafone

Bild Digitalisierung/Vodafone

Digitalisierung als Problemlöser


Wackelige Lieferketten, Kostenexplosionen, zunehmende Konkurrenz aus Billiglohnländern, Fachkräftemangel – nicht jeder dieser Herausforderungen lässt sich mit Digitalisierung und Telekommunikations-Lösungen begegnen. Aber manchem davon sehr wohl.

Ist ein Hammer Dein einziges Werkzeug, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel. Dieser böse Spruch hat sicherlich einen wahren Kern – auch wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Denn, um es klar zu sagen: Nicht jede Herausforderung, denen sich Unternehmen aller Größenordnungen gerade ausgesetzt sehen, lässt sich allein mit Digitalisierung lösen. Und schon gar nicht, wenn sich die Digitalisierung auf das eigene Unternehmen beschränkt. Unsichere Lieferketten und inflationsbedingte Kostensteigerungen sind solche Beispiele. Wenn die Auswege aus diesen Krisen eine digitale Komponente haben sollen, müssen diese über ganze Lieferketten reichen, Transportunternehmen, Umschlagsplätze und Behörden mit einbeziehen und gegebenenfalls sogar auf der Ebene von Zentralbanken und Wirtschaftspolitik ansetzen. Anderen Herausforderungen unserer Zeit können Unternehmen hingegen durchaus effizient mit digitalen Werkzeugen und maßgeschneiderten Telekommunikationslösungen begegnen.

Für viele Probleme sind digitale Ansätze Teil der Lösung
Dies trifft etwa dann zu, wenn es darum geht, den Beschäftigten das Arbeiten aus dem Homeoffice beziehungsweise mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Ebenso helfen digitale Tools, wenn der Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern verbessert und intensiviert werden soll – durch bessere Erreichbarkeit des Unternehmens auf mehr Kanälen und schnellere Prozesse beispielsweise für Terminvereinbarungen, Bestellabläufe oder das Handling von Serviceanfragen. In vielen Fällen ist intelligente Digitalisierung auch ein wichtiger Hebel, um die Produktion flexibler oder Verwaltungsvorgänge effizienter zu machen. Hohe Energiepreise können Unternehmen zwar nur in begrenztem Maße senken. Aber intelligente IoT-Lösungen können zum Beispiel dabei helfen, ineffiziente Energienutzung im Unternehmen aufzuspüren und den Energieeinsatz zu optimieren. Dies reduziert im Ergebnis wiederum unnötige Kosten.

Ein guter Digitalisierungspartner versteht seine Kunden
Dabei ist aber auch wichtig: Lösungen von der Stange passen nur selten ideal zu den spezifischen Anforderungen von Unternehmen. Ein guter Digitalisierungspartner muss deshalb zunächst das Geschäft seiner Kunden und die daraus resultierenden Herausforderungen verstehen. In enger Abstimmung mit dem Kunden gilt es dann, die vorhandenen Standardlösungen des Digitalisierungspartners im erforderlichen Umfang auf die spezifischen Anforderungen anzupassen. Gerade bei Branchen-Lösungen profitieren alle Betroffenen von den fortwährend gewonnen Erkenntnissen.

Dies hat der Kommunikationskonzern Vodafone verinnerlicht. Darum ist Vodafone der Premium-Partner von vielen Verbänden und Interessensvertretungen. Unter dem Motto „Zusammen entwickeln wir Lösungen“ werfen die Düsseldorfer Telekommunikationsexpert:innen auch ihre breit gefächerte Digitalisierungsexpertise in die Waagschale und bieten zum Beispiel durch die Kooperationen mit Verbundgruppen und Vwerbänden sowie deren Mitgliedern und Anschlusshäusern maßgeschneiderte Telekommunikations- und Digitalisierungslösungen zu attraktiven Vorteilskonditionen an. Informationen dazu gibt es >HIER.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei Ihrer Vodafone-Ansprechperson oder schicken Sie eine E-Mail an Andreas Vorbau andreas.vorbau@vodafone.com oder rufen Sie ihn an: 0172 3000 299. Informieren Sie sich über die Vorteilskonditionen im Rahmenvertrag 303140. Wir beraten Sie gern.

Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Andreas Vorbau
Andreas Vorbau
Senior Manager – Business Rahmenverträge

Tel: +49 172 3000 299
E-Mail: andreas.vorbau@vodafone.com
Web: vodafone.de/business

Vodafone GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf

Weitere Vorteile für Mitglieder

Nachhaltigkeitslösung für die Hotellerie

In Zusammenarbeit mit unserem Preferred Partner leadity, der die technische Plattform zur Verfügung stellt, haben wir eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitslösung für die Hotellerie in Deutschland entwickelt. Die CSRD-Branchenlösung wurde…

Versicherung

Exklusives Vorzugs-Angebot für IHA-Mitglieder. Reduzieren Sie Ihre Versicherungskosten bis zu 40 % und das bei besserem Leistungsumfang. BüchnerBarella hat in über 15-jähriger Zusammenarbeit mit der IHA spezialisierte Rahmenverträge zu…

Netzwerklösungen für die Hotellerie

Wussten Sie schon? Laut einer aktuellen Umfrage ist Hotelgästen WLAN-Internet-Zugang wichtiger als Komfort und Sauberkeit. Kein Wunder, dass immer mehr Hoteliers den Wunsch äußern, ihren Gästen einen leistungsfähigen Internet-Zugang zu…

Digitalisierung / Vodafone

Vodafone ist seit einigen Jahren Preferred Partner des Hotelverbandes und hat für IHA-Mitglieder einige spezielle Angebote zusammengestellt.   Highspeed Internet Der richtige Anschluss für Ihr Hotel! Die Anforderungen an geschäftlich…

Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) initiieren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie. Es wird Hotelbetreibern eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform für den Austausch rund…