Markus Luthe / 21.10 2016

icon min Lesezeit

icon 0 Kommentare

Zurück
Video-Ausschnitt e-Estonia; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=AxwxPnbXf7I
Video-Ausschnitt e-Estonia; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=AxwxPnbXf7I

 

Blog von Markus Luthe zur Digitalisierung

Wir haben heute vom Rande der auf Malta per Pressemitteilung den deutschen Bundeswirtschaftsminister für seinen erneuten Anlauf gelobt, endlich – wie im Koalitionsvertrag vorgesehen – die WLAN-Störerhaftung mitsamt aller Risiken und Nebenwirkungen abzuschalten. Damit werden dann hoffentlich auch in Deutschland, deutlich mehr freie WLAN-Angebote im öffentlichen Raum zu finden sein. Eines schönen Tages…

Deutschland liegt international bezüglich der Anzahl öffentlich zugänglicher Hotspots immer noch weit abgeschlagen auf den hintersten Rängen. Wie wichtig hier ein Umdenken in Zeiten der Digitalisierung aller Lebensbereiche ist, zeigten uns zum Abschluss der HOTREC-Generalversammlung sehr eindringlich unsere estnischen Kolleginnen und Kollegen auf, die im April 2017 die Gastgeber der 74. HOTREC-Generalversammlung sein werden. HOTREC tagt in der Regel immer in dem Land, das als nächstes die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt.

Der Estnische Hotel- und Gaststättenverband stimmte uns mit einem wirklich sehenswerten (Tourismus-)Video auf unseren Aufenthalt in DEM „Internet-Land“ in Europa ein. Kategorie „unbedingt empfehlenswert“.


Estland ist eine der fortschrittlichsten e-Gemeinschaften weltweit und führt den außerordentlichen Digitalisierungserfolg auf eine gelungen Partnerschaft einer „vorwärtsdenkenden Regierung“, eines proaktiven ICT-Sektors und einer technologie-affinen – um nicht zu sagen -„süchtigen“ – Bevölkerung zurück. Das selbstbewusste Ziel lautet: e-Estonia.

 


0 Kommentare
Geschrieben von
Markus Luthe
Dipl.-Volkswirt / Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

office@hotellerie.de
Sei der erste der kommentiert

Kommentar hinzufügen

×
Name ist erforderlich!
Geben Sie einen gültigen Namen ein
Gültige E-Mail ist erforderlich!
Gib eine gültige E-Mail Adresse ein
Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Weitere
07.11.2023 von Markus Luthe
Löchrig

Wann haben Sie eigentlich zum ersten Mal entdeckt, ob Ihr Handy 5G-tauglich ist? Bei mir war es vor ein paar Jahren bei einem Besuch in Estland, als zum ersten Mal „5G“ auf meinem Handy-Display aufleuchtete. Hier in Deutschland hatte ich erst letztes Jahr Premiere. Immerhin ist so jetzt wenigstens auch das Mobilfunkloch in meinem Büro im Berliner Verbändehaus in 400 Meter Entfernung vom Reichstag gestopft worden: Ich bin jetzt mit 2 von 5 Feldstärke-Balken im 5G-Zeitalter angekommen… Yeah?

26.07.2023 von Markus Luthe
Follow-up: Phisherman's Friend

Vor gut zwei Wochen habe ich in meinem Blogpost „Phisherman’s Friend“​​​​​​​ über Phishing-Attacken, Fake-Buchungen und Zahlungserschleichungen rund um das interne Kommunikationssystem von Booking.com berichtet, das vermutlich wiederholt als Einfallstor für Betrügereien zu Lasten der Hotels genutzt wurde und wird. Seitdem haben uns enorm viele Fallschilderungen betroffener Hoteliers erreicht, die auf systematische Kriminalität und einen hohen Schaden bei den Hotelpartnern hindeuten.

10.07.2023 von Markus Luthe
Phisherman's Friend

Das interne Kommunikationssystem von Booking.com, das Hoteliers zwingend für die Kommunikation mit ihren über Booking.com buchenden Hotelgästen nutzen müssen, erweist sich zunehmend als Sicherheitsrisiko und Achillesferse der Branche. Das System scheint seit Anfang dieses Jahres gleich mehrfach als Einfallstor für Betrügereien („Phishing“) rund um die Hotelbuchung genutzt worden zu sein.