e-Estonia

Blog von Markus Luthe zur Digitalisierung
Wir haben heute vom Rande der auf Malta per Pressemitteilung den deutschen Bundeswirtschaftsminister für seinen erneuten Anlauf gelobt, endlich – wie im Koalitionsvertrag vorgesehen – die WLAN-Störerhaftung mitsamt aller Risiken und Nebenwirkungen abzuschalten. Damit werden dann hoffentlich auch in Deutschland, deutlich mehr freie WLAN-Angebote im öffentlichen Raum zu finden sein. Eines schönen Tages…
Deutschland liegt international bezüglich der Anzahl öffentlich zugänglicher Hotspots immer noch weit abgeschlagen auf den hintersten Rängen. Wie wichtig hier ein Umdenken in Zeiten der Digitalisierung aller Lebensbereiche ist, zeigten uns zum Abschluss der HOTREC-Generalversammlung sehr eindringlich unsere estnischen Kolleginnen und Kollegen auf, die im April 2017 die Gastgeber der 74. HOTREC-Generalversammlung sein werden. HOTREC tagt in der Regel immer in dem Land, das als nächstes die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt.
Der Estnische Hotel- und Gaststättenverband stimmte uns mit einem wirklich sehenswerten (Tourismus-)Video auf unseren Aufenthalt in DEM „Internet-Land“ in Europa ein. Kategorie „unbedingt empfehlenswert“.
Estland ist eine der fortschrittlichsten e-Gemeinschaften weltweit und führt den außerordentlichen Digitalisierungserfolg auf eine gelungen Partnerschaft einer „vorwärtsdenkenden Regierung“, eines proaktiven ICT-Sektors und einer technologie-affinen – um nicht zu sagen -„süchtigen“ – Bevölkerung zurück. Das selbstbewusste Ziel lautet: e-Estonia.
0 Kommentare
Sei der erste der kommentiert
Kommentar hinzufügen