Digital Detox

Markus Luthe / 07.07 2011

icon min Lesezeit

icon 0 Kommentare

Zurück

Blog von Markus Luthe zum Marketing vom 7. Juli 2011

Passend zu Beginn der deutschen Ferienzeit hat die  einen neuen Tourismus-Trend in den USA identifiziert: Gäste checken im Hotel ein und ihre Handys zeitgleich aus.

„Digital Detox“ heißen die entsprechenden Pauschal-arrangements der Hotels, bei denen der Gast Smartphone, Tablets & Co zuhause lässt oder dem Hotelsafe überantwortet und sich stattdessen z.B. klassische Brettspiele oder Belletristik aushändigen lässt.

Eine kritische Selbstbetrachtung des eigenen Alltags nährt den Verdacht, dass auch hierzulande tatsächlich ein Bedarf an Urlaub „unplugged“ bestehen könnte. Sicherlich 100 E-Mails, diverse Online-Posts, reichlich Alerts, ein paar SMS nebenbei, immer noch keine Tweets (!) dafür aber altmodischerweise noch ein Dutzend Telefonate zzgl. Mailboxabrufe sind eine eher durchschnittliche Tagesbilanz. Und heute morgen haben mich die "Nachrichten"-Sendungen (!) gleich zweier Berliner Radiostationen darüber aufgeklärt, dass Facebook ab sofort auch ohne Zusatzsoftware Skype-Telefonate und Gruppenchats ermöglicht. Was will man mehr?

Auch wenn ich mich noch nicht ganz in dem im Washington Post-Beitrag zitierten Vater wiederfinden mag, dessen Vierjährige den Erziehungsberechtigten ohne Handy gleich auf Entzug wähnte, die digitale Gesellschaft könnte in der Tat sowohl ein Bedürfnis als auch Bedarf für die digitale Auszeit-Nische haben...


0 Kommentare
Geschrieben von
Markus Luthe
Dipl.-Volkswirt / Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

office@hotellerie.de
Sei der erste der kommentiert

Kommentar hinzufügen

×
Name ist erforderlich!
Geben Sie einen gültigen Namen ein
Gültige E-Mail ist erforderlich!
Gib eine gültige E-Mail Adresse ein
Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Weitere
07.11.2023 von Markus Luthe
Löchrig

Wann haben Sie eigentlich zum ersten Mal entdeckt, ob Ihr Handy 5G-tauglich ist? Bei mir war es vor ein paar Jahren bei einem Besuch in Estland, als zum ersten Mal „5G“ auf meinem Handy-Display aufleuchtete. Hier in Deutschland hatte ich erst letztes Jahr Premiere. Immerhin ist so jetzt wenigstens auch das Mobilfunkloch in meinem Büro im Berliner Verbändehaus in 400 Meter Entfernung vom Reichstag gestopft worden: Ich bin jetzt mit 2 von 5 Feldstärke-Balken im 5G-Zeitalter angekommen… Yeah?

26.07.2023 von Markus Luthe
Follow-up: Phisherman's Friend

Vor gut zwei Wochen habe ich in meinem Blogpost „Phisherman’s Friend“​​​​​​​ über Phishing-Attacken, Fake-Buchungen und Zahlungserschleichungen rund um das interne Kommunikationssystem von Booking.com berichtet, das vermutlich wiederholt als Einfallstor für Betrügereien zu Lasten der Hotels genutzt wurde und wird. Seitdem haben uns enorm viele Fallschilderungen betroffener Hoteliers erreicht, die auf systematische Kriminalität und einen hohen Schaden bei den Hotelpartnern hindeuten.

10.07.2023 von Markus Luthe
Phisherman's Friend

Das interne Kommunikationssystem von Booking.com, das Hoteliers zwingend für die Kommunikation mit ihren über Booking.com buchenden Hotelgästen nutzen müssen, erweist sich zunehmend als Sicherheitsrisiko und Achillesferse der Branche. Das System scheint seit Anfang dieses Jahres gleich mehrfach als Einfallstor für Betrügereien („Phishing“) rund um die Hotelbuchung genutzt worden zu sein.