Das Jahr der Direktbuchung

Markus Luthe / 08.04 2010

icon min Lesezeit

icon 0 Kommentare

Zurück

Blog von Markus Luthe zum E-Marketing vom 8. April 2010

Geprägt von den (mobilen) Eindrücken des zurück am Münchener Flughafen rufe ich 2010 zum „Jahr der Direktbuchung“ aus!

Zugegeben: Einen Anspruch auf Originalität für diesen Claim habe ich nicht, denn der wurde bereits von Patrick von Xotels abgesteckt. Dem Online-Marketing-Experten ist nicht nur aufgefallen, dass mehr und mehr Individualhotels auf den Seiten der Buchungs- und Bewertungsportalen, E-Marktplätze und Communities Spitzenpositionen einnehmen. Er sieht auch bei den (Meta-) Suchmaschinen – seien sie nun „sozial“, „semantisch“ oder „technisch“ – einen Trend hin zu einer Dominanz kleinerer, lokal geführter Häuser und Ketten. 

Für Deutschland hat die Online-Community trivago, deren Kernbausteine Metasuchmaschinen für Preisvergleiche und Hotelbewertungen bilden, den Trend und den Bedarf beim User in Deutschland als erste erkannt. Die Suchroboter von trivago suchen seit kurzem nicht nur die Online-Buchungsportale, die Computer Reservierungssysteme (CRS) und Global Distribution Systeme (GDS) nach der besten verfügbaren Rate ab, sondern eben mehr und mehr auch Online-Buchungssites der Individualhotellerie.

Auch die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) bietet mit Unterstützung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) einen solchen Service auf ihren Auslandswebseiten an.  Tab.: Vertriebskanäle der Hotels in Deutschland (2003 – 2009)

Akt. Rang
(vorherige Erhebung)
Vertriebskanal Anteil
2003
in %
Anteil
2005
in %
Anteil
2007
in %
Anteil
2009
in %
1 (6) Internetportale 4,1 7,1 9,9 24,7
2 (7) Eigene Homepage 2,0 5,9 6,0 22,6
3 (3) E-Mail 5,9 9,7 11,3 10,8
4 (1) Telefon 32,2 29,0 20,5 9,9
5 (8) Global Distribution Systems (GDS) 8,1 8,6 5,4 8,7
6 (5) Reiseveranstalter 10,7 8,5 10,0 6,3
7 (2) Telefax 24,1 16,9 13,5 5,8
8 (10) Eigenes Call Center 2,3 2,0 2,7 4,6
9 (9) Walk ins 2,7 3,9 4,8 2,6
10 (11) Brief 2,1 2,1 2,5 1,5
11 (4) Eigenes Computer Reservation System (CRS) 1,0 2,0 11,3 0,8
12 (13) Fremdes Computer Reservation System (CRS) 0,7 1,0 0,8 0,8
13 (14) Sonstige (Persönliche Ansprache etc.) 3,1 1,8 0,3 0,8
14 (12) Touristische Marketing-Organisationen (Stadt, Region, Land) 1,0 1,6 0,9 0,6
Gesamt   100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2010“  

Einen generellen Trend hin zur Internetbuchung, aber auch hin zur Buchung über die Hotelhomepage belegt auch eine repräsentative Befragung (n=866) des Hotelverbandes Deutschland (IHA) unter seinen Mitgliedern für den aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2010“: Danach liegen nach jeweils rasantem Wachstum in den letzten beiden Jahren Hotelbuchungsportale (24,7 %) und die hoteleigenen Homepages (22,6 %) fast gleichauf beim Buchungsvolumen. 2010 – Das Jahr der Direktbuchung!


0 Kommentare
Geschrieben von
Markus Luthe
Dipl.-Volkswirt / Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA)

office@hotellerie.de
Sei der erste der kommentiert

Kommentar hinzufügen

×
Name ist erforderlich!
Geben Sie einen gültigen Namen ein
Gültige E-Mail ist erforderlich!
Gib eine gültige E-Mail Adresse ein
Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Weitere
07.11.2023 von Markus Luthe
Löchrig

Wann haben Sie eigentlich zum ersten Mal entdeckt, ob Ihr Handy 5G-tauglich ist? Bei mir war es vor ein paar Jahren bei einem Besuch in Estland, als zum ersten Mal „5G“ auf meinem Handy-Display aufleuchtete. Hier in Deutschland hatte ich erst letztes Jahr Premiere. Immerhin ist so jetzt wenigstens auch das Mobilfunkloch in meinem Büro im Berliner Verbändehaus in 400 Meter Entfernung vom Reichstag gestopft worden: Ich bin jetzt mit 2 von 5 Feldstärke-Balken im 5G-Zeitalter angekommen… Yeah?

26.07.2023 von Markus Luthe
Follow-up: Phisherman's Friend

Vor gut zwei Wochen habe ich in meinem Blogpost „Phisherman’s Friend“​​​​​​​ über Phishing-Attacken, Fake-Buchungen und Zahlungserschleichungen rund um das interne Kommunikationssystem von Booking.com berichtet, das vermutlich wiederholt als Einfallstor für Betrügereien zu Lasten der Hotels genutzt wurde und wird. Seitdem haben uns enorm viele Fallschilderungen betroffener Hoteliers erreicht, die auf systematische Kriminalität und einen hohen Schaden bei den Hotelpartnern hindeuten.

10.07.2023 von Markus Luthe
Phisherman's Friend

Das interne Kommunikationssystem von Booking.com, das Hoteliers zwingend für die Kommunikation mit ihren über Booking.com buchenden Hotelgästen nutzen müssen, erweist sich zunehmend als Sicherheitsrisiko und Achillesferse der Branche. Das System scheint seit Anfang dieses Jahres gleich mehrfach als Einfallstor für Betrügereien („Phishing“) rund um die Hotelbuchung genutzt worden zu sein.