"Beam me up, Hotelier!"
Blog von Markus Luthe zur Distribution
Im medialen Getöse immer neuer Umfragewerte ging in der letzten Wahlkampfwoche eine fast unter: Die Aktie von Priceline.com Inc. durchbrach am 18. September an der Wall Street mit 1.000,62 US-$ zum ersten Mal überhaupt die Schallmauer eines vierstelligen Börsenkurses, was zuvor erst acht anderen Unternehmen überhaupt gelungen ist. Die Aktie der Muttergesellschaft von Booking.com weist damit in diesem Jahr eine Kurssteigerung von 61% auf, während die Unternehmen des Standard & Poor 500 Index im Durchschnitt um 21% zulegten.
Werbeikone von Priceline ist seit vielen Jahren der kanadische Schauspieler William Shatner in seiner Rolle als „Negotiator“, besser bekannt aber als Captain James Tiberius Kirk aus der Serie „Raumschiff Enterprise“. Steckt also der legendäre Warp-Antrieb aus Star Trek hinter dem Kursfeuerwerk von Priceline.com / Booking.com? Es ist wohl eher die energische Ansage des Captains an den Maschinenraum: „Beam me up, Hotelier!“
Und die Entwicklung von Priceline.com / Booking.com ist kein Einzelfall unter den Buchungsportalen, wenngleich das US-amerikanische Unternehmen mit weitem Abstand Klassenprimus ist. Der IHA-Portalindex setzt die Börsenkurse Anfang des Jahres 2007 auf den Wert 100; die aktuellen Werte für den 20. September 2013 lauten:
Expedia | 261,8 |
Hotel.de | 138,6 |
Priceline.com | 2.275,7 |
TripAdvisor[*] | 270,6 |
Wie weit diese Börsenkurse der Hotelportale sich von denen der Hotellerie selbst entfernt haben, wird am IHA-Hotelindex sichtbar, der die Bedeutung der Aktienkursentwicklung der in der Regel internationalen Hotelketten für den Hotelmarkt in Deutschland gewichtet. Daran gemessen ist die Hotellerie charttechnisch gesprochen ein Underperformer, denn aktuell steht ihr Indexwert bei 76,5.
Mit anderen Worten: Während die Hotelaktien in den letzten sechseinhalb Jahren fast 25% ihres Wertes einbüßten, stieg der IHA-Portalindex im selben Zeitraum um mehr als das Dreizehnfache (!) auf den Wert von sage und schreibe 1.350,7. Nur zum Vergleich: Der Dow Jones stieg in dieser Zeit auf den Indexwert 124,9 und der DAX® auf 129,9.
Damit spiegeln auch die Börsenkurse eine bemerkenswerte Erkenntnis wider: Geld verdient man wohl weniger in der Hotellerie, als an der Hotellerie!
[*] Indexwert ermittelt im Verhältnis zur erstmaligen Börsennotierung der TripAdvisor Inc. an der NASDAQ am 07.12.2011 zu einem Kurs von 27,45 US-$.
0 Kommentare
Sei der erste der kommentiert
Kommentar hinzufügen