Zustellbarkeitsprobleme bei Mails: Spam-Ordner verschluckt 106 Milliarden Euro
17.12.2013
Internet World Business
Viagra, Vitaminpillen, Viren: Der Spam-Ordner soll den Empfänger vor unverlangten Werbemails schützen. Leider landen dort aber auch regelmäßig rechtmäßig versendete E-Mails. Dadurch gehen weltweit mehr als 106 Milliarden Euro Umsatz im Jahr verloren. Auch in Deutschland ist der Verlust beträchtlich.
Bis zu 20 Prozent der rechtmäßig versendeten E-Mails erreichen niemals ihren Empfänger, sondern landen im Spam-Ordner. Unternehmen kann das teuer zu stehen kommen: Der E-Mail-Dienstleister Mailjet errechnete, dass alleine in Deutschland dadurch drei Milliarden Euro Umsatzpotenzial ausfällt.
...
Zustellbarkeitsprobleme bei Mails: Spam-Ordner verschluckt 106 Milliarden Euro