Bremer Citytax: Hoteliers wollen klagen

11.12.2012
Hotelführer
Foto: Kuhaupt
Foto: Kuhaupt

Weser Kurier

Die Bettensteuer kommt – ein zweites Mal. Am Mittwoch wird die Bürgerschaft ein entsprechendes Gesetz verabschieden. Die Hotelbetreiber begehren dagegen auf, sie haben am Montag angekündigt, vor Gericht zu ziehen.

Es ist ein Gesetz zur Änderung eines Gesetzes, wie es im Antrag heißt. Geregelt wird darin die sogenannte Tourismusabgabe, auch Bettensteuer genannt. Im ersten Anlauf war sie gescheitert, in Bremen wie überall sonst, weil das Bundesverwaltungsgericht interveniert hatte. Die Bürgerschaft beschließt deshalb morgen ein modifiziertes Gesetz. Ob es Bestand hat, ist allerdings noch ungewiss. Nicht nur, dass die Hoteliers in Bremen gegen die Bettensteuer klagen wollen, wie sie gestern angekündigt haben. Es gibt auch schon ein Gerichtsurteil, mit dem klar wird, dass der Streit um die Abgabe noch längst nicht zu Ende ist.

Bremer Citytax - Hoteliers wollen klagen

Quelle: Weser Kurier

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?