Wahlaufruf zur Europawahl

25.05.2014

Tag der Entscheidung – Ihre Stimme zählt!

Liebe Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

gehen Sie heute zur Europa-Wahl? Ist es relevant, dass Gastronomen und Hoteliers ihre Stimme für Europa abgeben? Wir sagen mit lauter Stimme: JA!

JA! Denn gerade unsere Branche profitiert von Europa: Frieden, Stabilität, offene Grenzen, Freizügigkeit, Völkerverständigung, Mobilität der Gäste und Arbeitnehmer, Internationalität – all das sind Worte und Werte, für die Gastronomie und Hotellerie mit ganzem Herzen stehen.

Zusammen mit den anderen Sparten der Tourismuswirtschaft ist das Gastgewerbe der drittgrößte Arbeitgeber in Europa. Gerade wir haben ein vitales Interesse daran, dass Europa auch künftig wettbewerbsfähig und stark bleibt.

Unser „Europa-Wahlcheck“ hat gezeigt, auf wie vielen Gebieten Brüsseler Regelungen in die Betriebspraxis hineinwirken. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die Branche ihre Stimme in die Waagschale wirft.

Wir appellieren daher sehr herzlich an Sie, heute mit dazu beizutragen, dass Europa auch künftig eine Erfolgsgeschichte bleibt. Egal, für welche Partei Sie sich am Ende entscheiden, geben Sie Europa Ihre Stimme. Nur damit leisten auch Sie Ihren Beitrag dafür, dass unsere europäische Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft nicht durch populistische Parteien von links wie rechts beschädigt wird.

Die Krise in der Ukraine zeigt einmal mehr, wie wichtig der Frieden ist. Die Grundlage dafür bieten stabile wirtschaftliche und demokratische Strukturen. Es kann uns nicht egal sein, wer künftig in Europa politische Verantwortung trägt.

Leisten Sie mit Ihrer Stimme Ihren Beitrag für eine erfolgreiche Zukunft Europas!

                                                        Ihr

Ernst Fischer                                                                      Fritz G. Dreesen

Präsident                                                                           Vorsitzender

DEHOGA Bundesverband                                                   Hotelverband Deutschland (IHA)

Quelle: IHA

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.