Viele Argumente gegen die Bettensteuer

16.08.2013
Hotelführer
1Bettensteuern in Deutschland im August 013
1Bettensteuern in Deutschland im August 013

von Katharina Wiechers, Potsdamer Neueste Nachrichten

Bei der Experten-Anhörung der Stadt berichteten Experten aus dem Bundesgebiet von ihren Erfahrungen

Knapp drei Wochen sind noch Zeit, dann müssen sich die Stadtverordneten entscheiden: Soll eine Bettensteuer oder doch die ursprünglich geplante Tourismusabgabe eingeführt werden, um die Pflege von Park Sansouci mitzufinanzieren? Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ist bekanntlich für die Tourismusabgabe, und bei einer von der Stadt organisierten Diskussionsrunde am Uni-Campus Griebnitzsee wurden ihm am Donnerstag dafür viele Argumente geliefert.

So berichtete beispielsweise der Leiter des Kassen- und Steueramtes Köln, Josef Rainer Frantzen, von den rechtlichen Problemen, die seine Stadt nach der Einführung der Bettensteuer bekam. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit kassierte das Bundesverwaltungsgericht die Regelung. Das Problem: In der Satzung wurde nicht zwischen privaten und geschäftlichen Reisen unterschieden. Die Stadt musste daraufhin bereits eingezogene Mittel teilweise zurückzahlen und die Satzung ändern. Nun werden nur noch Touristen zur Kasse gebeten, die Einnahmen verringern sich damit um die Hälfte. ...

Potsdamer Neueste Nachrichten: Viele Argumente gegen die Bettensteuer
Quelle: PNN

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!