Wichtig: Umfrage zur Auslastung barrierefreier Hotelzimmer

27.06.2013

DEHOGA und IHA

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für Hotellerie und Gastronomie in Deutschland. Dies unterstreicht nicht zuletzt die am 12. März 2005 zwischen DEHOGA Bundesverband und Hotelverband Deutschland (IHA) auf der einen Seite und den fünf großen Interessenverbänden für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen auf der anderen Seite geschlossene Zielvereinbarung nach § 5 Bundesgleichstellungsgesetz (BGG).

Die für das Baurecht in Deutschland zuständigen Bundesländer planen nun eine Überarbeitung der Musterbeherbergungsverordnung (MBeVO). Im neuen Entwurf der MBeVO ist u.a. vorgesehen, dass Hotels eine Quote von 10% barrierefreier Zimmer vorhalten müssen. Die Kriterien für Barrierefreiheit ergeben sich dabei aus der Norm DIN 18040. Die 10%-Quote würde eine massive Ausweitung der bisherigen baurechtlichen Anforderungen an Barrierefreiheit bedeuten.

Um uns ein genaueres Bild vom Ausmaß der Branchenbetroffenheit zu verschaffen, führen der DEHOGA Bundesverband und der Hotelverband Deutschland (IHA) gemeinsam eine Online-Umfrage zur Auslastung barrierefreier Hotelzimmer durch.

Wir bitten Sie herzlich, bis zum 5. Juli 2013 unbedingt an unserer Befragung unter folgendem Link teilzunehmen: https://www.umfrageonline.com/s/73c0d1b


Das Ausfüllen des Fragebogens wird nicht mehr als 5 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Alle erhobenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur zu statistischen Zwecken genutzt. Rückschlüsse auf einzelne Hotels sind aufgrund statistischer Aggregation der Daten ausgeschlossen.

Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihre Unterstützung!

Umfrage zur Auslastung barrierefreier Hotelzimmer

Quelle: DEHOGA und IHA

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.