Umfrage "Kundenbewertungen auf Hotelbuchungs-/ Hotelbewertungsplattformen"

10.12.2013
Hotelführer

Fachbereich Touristik / Verkehrswesen der FH Worms

Hotelbuchungs- / Hotelbewertungsplattformen gewinnen immer weiter an Bedeutung in der internationalen Hotellerie und bei potentiellen Hotelgästen. In den vergangenen Jahren wurden jedoch vermehrt nicht wahrheitsgemäße Aussagen über Hotels auf Hotelbuchungs- / Hotelbewertungsplattformen aufgedeckt, die die Effizienz dieser vor allem für die Hoteliers schwächen.


Die hier verlinkte Umfragung soll erforschen, welche Bedeutung Hotelbuchungs- / Hotelbewertungsplattformen für Hoteliers besitzen und wie diese mit gefälschten Hotelbewertungen umgehen. Ziel dieser Befragung ist es, Handlungsempfehlungen für die Hotelbuchungs- / Hotelbewertungsplattformen und Hoteliers zu formulieren.


Betreut wird die Studie des Fachbereichs Touristik / Verkehrswesen der FH Worms von Professor Dr. Roland Conrady. Die Ergebnisse werden anschließend dem Fachpublikum und der Presse auf dem ITB-Kongress 2014 in Berlin vorgestellt.


Die Auswertung der Daten erfolgt selbstverständlich anonym. Jegliche Rückschlüsse auf Sie als Person oder Unternehmen sind ausgeschlossen.


Wenn Sie die Studie unterstützen wollen, bitten wir Sie diesen Online-Fragebogen auszufüllen. Sie benötigen dafür etwa 10-15 Minuten Zeit. Für eine erfolgreiche Umfrage bitten wir Sie, den Fragebogen von einer mit dem Thema betrauten Person ausfüllen zu lassen.

Umfrage zum Thema "Kundenbewertungen auf Hotelbuchungs-/Hotelbewertungsplattformen"

Quelle: FH Worms

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews