Teilweise Aussetzung des Luftverkehrs-Emissionshandels ist viel zu kurz gedacht
20.11.2012

Neue Wettbewerbsverzerrungen schaden besonders den europäischen Krisenländern
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) kritisiert die nur teilweise Aussetzung des Emissionshandels im Luftverkehr. „Diese Lösung ist vielleicht gut gemeint, aber viel zu kurz gedacht. Das Festhalten am Emissionshandel bei innereuropäischen Flügen schafft neue Wettbewerbsverzerrungen für den europäischen Tourismus“, zeigte sich der scheidende BTW-Präsident Klaus Laepple entsetzt von den Plänen der Europäischen Kommission. Diese hatte angekündigt, den Emissionshandel für transkontinentale Flüge bis zum kommenden Herbst auszusetzen, ihn aber innereuropäisch beizubehalten.
Teilweise Aussetzung des Luftverkehrs-Emissionshandels ist viel zu kurz gedacht